zur Suche

Hamburg: Versicherungsrecht (Insurance Law) (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Versicherungsrecht (Insurance Law)" an der Universität Hamburg ist ein berufsbegleitendes Master-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium führt zum Abschluss "Master of Laws" und richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich des Versicherungsrechts vertiefen möchten. Es findet in Hamburg statt und wird auf Deutsch und Englisch angeboten. Das Studium ist inhaltlich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Fragestellungen im Versicherungswesen fokussiert und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Module.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Master-Programm "Versicherungsrecht" ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel drei Semester Studienzeit. Es ist so konzipiert, dass Studierende berufsbegleitend studieren können, was eine flexible Studienplanung ermöglicht. Die Studienorganisation beinhaltet eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, Online-Lehrformaten und Selbststudium. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend auf Deutsch und Englisch durchgeführt, wodurch interkulturelle Kompetenzen gestärkt werden. Typische Module umfassen rechtliche Grundlagen des Versicherungsrechts, Vertragsrecht, Schadensersatzrecht, Versicherungsrechtliche Regulierung sowie spezialisierte Themen wie Haftpflichtversicherung und Lebensversicherung. Zusätzlich werden praxisnahe Inhalte durch Fallstudien, Seminare und ggf. praktische Übungen vermittelt. Das Studium profitiert von Kooperationen mit der Versicherungsbranche und bietet praxisorientierte Lehrangebote sowie Forschungsfelder im Bereich des Versicherungs- und Wirtschaftsrechts. Die Universität Hamburg legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller rechtlicher Entwicklungen sowie auf die Förderung analytischer und argumentativer Kompetenzen der Studierenden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Versicherungsrecht" qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Versicherungsbranche, bei Rechtsberatungen, in Versicherungsaufsichtsbehörden sowie in der Rechtspflege. Mögliche Einsatzbereiche sind die Bearbeitung und Prüfung von Versicherungsverträgen, die rechtliche Beratung im Schadensfall, Compliance-Management sowie die Entwicklung und Überprüfung von Versicherungsprodukten. Durch die fundierte rechtliche Ausbildung eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und in spezialisierten Rechtsberatungen, die sich mit Versicherungsfragen befassen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .