zur Suche

Osnabrück: Allgemeine Verwaltung (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Allgemeine Verwaltung" an der Hochschule Osnabrück ist ein duales Bachelor-Programm, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Osnabrück statt. Das duale Studienmodell verbindet theoretische Lehrinhalte an der Hochschule mit praktischen Einsätzen in der Verwaltung, was den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung ermöglicht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen aus und bietet somit direkte Einblicke in die praktische Arbeit der Verwaltung, wobei besondere Schwerpunkte auf Verwaltungsrecht, Verwaltungstechniken, Organisation und Management gelegt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Anwendung. Das Studium ist in Module gegliedert, die sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Themen abdecken. Zu den Kerninhalten gehören Verwaltungsrecht, Organisation und Management öffentlicher Einrichtungen, Public Governance, Verwaltungsprozess sowie digitale Verwaltungstechnologien. Neben den Pflichtmodulen besteht die Möglichkeit, in Wahlbereichen spezifische Themen zu vertiefen. Die Lehrveranstaltungen setzen sich aus Vorlesungen, Seminararbeiten, Fallstudien und Projektarbeiten zusammen, wobei ein signifikanter Anteil der Studienzeit in praktischen Phasen bei Partnerverwaltungen im öffentlichen Dienst verbracht wird. Das Studium findet an den Hochschulstandorten in Osnabrück statt und wird durch Praxisphasen in Kooperationspartnern ergänzt. Besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen sowie auf der Anwendung moderner Verwaltungsinstrumente. Die Hochschule Osnabrück pflegt Kooperationen mit verschiedenen öffentlichen Verwaltungen, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Allgemeine Verwaltung" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes. Typische Einsatzfelder sind Kommunalverwaltungen, Landesbehörden, Bundesverwaltungen sowie weitere öffentliche Organisationen. Die erworbenen Kenntnisse in Verwaltungsrecht, Organisation sowie Management sind die Grundlage für Positionen im Verwaltungsmanagement, in der öffentlichen Organisation sowie in der Steuerung und Kontrolle öffentlicher Prozesse. Durch die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in der öffentlichen Verwaltung, sowohl im administrativen Bereich als auch im strategischen Management. Der Studiengang legt den Grundstein für eine vielfältige Berufslaufbahn im öffentlichen Sektor, inklusive der Möglichkeit zur späteren Übernahme verantwortungsvoller Positionen in der Verwaltung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .