zur Suche

Wernigerode: Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B.Sc.)

38855 Wernigerode
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik an der Hochschule Harz bereitet Studierende auf die Implementierung und Sicherstellung digitaler Verwaltungsdienstleistungen vor. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die im Bereich des E-Government für sichere und effiziente Abläufe sorgen können. Der Studiengang verbindet interdisziplinär die Bereiche Informationstechnik und Verwaltungswissenschaften, um den Studierenden umfassende Kompetenzen in technischen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten der digitalen Verwaltung zu vermitteln. Er trägt dazu bei, den Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gerecht zu werden, das die Digitalisierung sämtlicher öffentlicher Dienstleistungen bis Ende 2022 vorsieht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang dauert acht Semester und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Er wird in deutscher Sprache angeboten und kann sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell absolviert werden. Die Studienorte sind Halberstadt und Wernigerode. Das Studienmodell ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester die Grundlagen beider Fachbereiche legen. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in der Informationstechnik, wie Programmierung, Datenbanken, Softwaretechnik, Web-Technologien sowie Sicherheit in Rechnernetzen, Service-orientierte Architekturen, E-Government-Standards und Geoinformation. Parallel dazu werden die Verwaltungswissenschaften abgedeckt, inklusive Rechtsgrundlagen, Organisation, Sozialwissenschaften, Finanzwirtschaft, Personalwesen sowie Beschaffung im öffentlichen Sektor. Ab dem sechsten Semester können die Studierenden Wahlmodule belegen, beispielsweise in den Bereichen Internet of Things, Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit, E-Business, Data Mining oder Künstliche Intelligenz, um die Studienrichtung individuell zu vertiefen. Das Praxis- und Projektwissen wird durch praktische Anteile und Projektarbeiten gestärkt, wobei die Hochschule Harz auch Kooperationen mit öffentlichen Verwaltungen nutzt, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, in verschiedenen Bereichen der digitalen Verwaltung tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die Entwicklung, Implementierung und Betreuung von E-Government-Lösungen, IT-Management in öffentlichen Verwaltungen, Sicherheitsmanagement im digitalen Umfeld sowie die Beratung bei der Einführung neuer Technologien. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Positionen im IT-Management, in der Softwareentwicklung, im Projektmanagement sowie in der Beratung und Kontrolle öffentlicher Dienstleistungen im digitalen Zeitalter. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des sich wandelnden öffentlichen Sektors vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
38855 Wernigerode

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .