zur Suche

Marburg: Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium findet am Campus Marburg statt und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die ein fundiertes Verständnis der ökonomischen Zusammenhänge und Strukturen einer Volkswirtschaft erwerben möchten. Das Programm wurde mehrfach evaluiert und erhält durchschnittlich positive Bewertungen in den Bereichen Lehrinhalte, Literaturzugang und Dozenten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre, einer Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Die Inhalte umfassen zentrale Themenfelder wie makroökonomische und mikroökonomische Theorien, Märkte, Angebot und Nachfrage sowie das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen. Ziel ist es, die Struktur und die Verteilung wirtschaftlicher Ressourcen sowie die Funktionen einer Volkswirtschaft zu analysieren. Der Studienaufbau basiert auf einer modularen Struktur mit Pflichtmodulen und Wahlpflichtfächern.

Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, um eine flexible Studienaufnahme zu gewährleisten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Übungen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der praxisorientierten Vermittlung ökonomischer Methoden liegt. Zudem kooperiert die Hochschule mit regionalen Wirtschaftseinrichtungen und Forschungsinstituten, was Praxisphasen und Projektarbeiten ermöglicht.

Wichtige Inhalte:

  • Makroökonomische und mikroökonomische Theorien
  • Marktmechanismen, Angebot und Nachfrage
  • Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen
  • Analyse wirtschaftlicher Strukturen und Ressourcenverteilung
  • Methoden der Wirtschaftsanalytik
  • Aktuelle Forschungsschwerpunkte wie Arbeitsmarkt, Globalisierung und Wirtschaftsmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über ein fundiertes wirtschaftliches Fachwissen, das sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Das Studium bildet eine solide Basis für den Einstieg in die Wirtschaft, die Verwaltung sowie in Forschungs- und Beratungsbereiche.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wirtschaftsverwaltung
  • Finanz- und Bankenwesen
  • Unternehmensberatung
  • Marktforschung
  • Öffentliche Institutionen und Behörden
  • Internationale Organisationen
  • Wirtschaftsforschung und -analyse
  • Wirtschaftspolitik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .