zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Applied Economics and Data Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Applied Economics and Data Science" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte ökonomische Ausbildung mit Schwerpunkt auf angewandte Methoden der Datenanalyse verbinden möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen im Bereich der Volkswirtschaftslehre sowie der Data Science, um die Studierenden auf die Analyse komplexer wirtschaftlicher Fragestellungen vorzubereiten. Die Hochschule bietet in diesem Zusammenhang enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Praxispartnern, um den Bezug zur aktuellen Forschung und Berufspraxis sicherzustellen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen. Im ersten Semester erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse in Mikro- und Makroökonomie, Statistik, Ökonometrie sowie in Data Science und Programmierung. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, die in englischer Sprache durchgeführt werden. Das zweite Semester vertieft die Kenntnisse in quantitativen Methoden, ökonomischer Modellierung und spezialisierte Module wie Finanzwirtschaft, Arbeitsmarktökonomie oder Umweltökonomie. Zudem erfolgt die Einführung in fortgeschrittene Data-Science-Techniken, um große Datenmengen im wirtschaftlichen Kontext analysieren zu können. Im dritten Semester wählen Studierende eine Spezialisierung, beispielsweise im Bereich Finanz- oder Umweltökonomik, und absolvieren ein Pflichtpraktikum oder eine projektbasierte Praxisphase. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit reserviert, die in enger Zusammenarbeit mit betreuenden Dozenten und Praxispartnern angefertigt wird.

Das Studienmodell ist auf eine vertiefte, forschungsorientierte Ausbildung ausgelegt, wobei die Unterrichtsform vorwiegend in Präsenzform an den Standorten Oldenburg erfolgt. Der Studiengang legt zudem einen besonderen Fokus auf die Anwendung quantitativer Methoden und die Nutzung moderner Softwaretools. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die Integration aktueller Forschungsthemen bereitet der Studiengang die Absolventinnen und Absolventen auf Tätigkeiten in Wirtschaft, Forschung, Beratung sowie im öffentlichen Sektor vor.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Mikro- und Makroökonomie
  • Statistik und Ökonometrie
  • Data Science und Programmierung
  • Quantitative Methoden und ökonomische Modellierung
  • Spezialisierte Module wie Finanzwirtschaft, Umweltökonomie, Arbeitsmarktökonomie
  • Fortgeschrittene Data-Science-Techniken
  • Praxisphasen und Masterarbeit in Zusammenarbeit mit Praxispartnern

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Applied Economics and Data Science" verfügen über fundiertes ökonomisches Fachwissen sowie analytische Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse. Sie sind in der Lage, wirtschaftliche Fragestellungen methodisch zu bearbeiten und datenbasierte Lösungen zu entwickeln. Die Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern, die ökonomisches Fachwissen und moderne Datenanalysemethoden erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wirtschaftsforschung
  • Unternehmensberatung
  • Finanzdienstleistungen
  • Öffentliche Institutionen
  • Internationale Organisationen
  • Entwicklung und Anwendung von Prognosemodellen
  • Wirtschaftspolitische Beratung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .