zur Suche

Tübingen: Volkswirtschaftslehre (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab. Unterrichtssprache sind Deutsch und Englisch. Der Standort des Studiums ist Tübingen. Der Studiengang legt den Fokus auf die Vermittlung grundlegender ökonomischer Kenntnisse und Methoden, die für das Verständnis volkswirtschaftlicher Zusammenhänge notwendig sind. Das Studium ist Teil der Wirtschaftswissenschaften und bietet eine akademische Ausbildung, die sowohl theoretische als auch empirische Aspekte umfasst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Volkswirtschaftslehre vermittelt Kenntnisse über zentrale ökonomische Einheiten wie Unternehmen, Haushalte und Staaten. Die Studierenden erarbeiten sich ein fundiertes Verständnis für Märkte, Angebot und Nachfrage sowie die Rolle des Verbrauchers innerhalb volkswirtschaftlicher Systeme. Im Verlauf des Studiums werden Fragen zur Einkommensverteilung, zum Handel, zur Beschäftigung sowie zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung behandelt. Der Studienaufbau besteht aus einer Kombination von Pflichtmodulen, die die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie abdecken, sowie Wahlpflichtmodulen, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Wirtschaftspolitik, Internationale Wirtschaft oder Umweltökonomie ermöglichen. Ergänzend dazu werden methodische Kompetenzen in Statistik, Ökonometrie und quantitativen Verfahren vermittelt. Das Studium umfasst praktische Elemente, etwa durch Projektarbeiten oder empirische Forschung, und findet überwiegend an den Standorten in Tübingen statt. Zudem profitieren Studierende von Kooperationen mit Forschungsinstituten und wirtschaftspolitischen Einrichtungen. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Übungen, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache gehalten werden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Volkswirtschaftslehre verfügen über eine analytische und methodische Kompetenz, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen wirtschaftlichen Einsatzfeldern qualifiziert. Typische Berufsfelder sind die Wirtschaftsforschung, die Beratung, die öffentliche Verwaltung, die internationale Organisation sowie Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Handel und Industrie. Zudem besteht die Möglichkeit, in Bereichen der Wirtschaftspolitik, der Statistik oder im Umweltmanagement tätig zu werden. Das Studium bildet eine akademische Grundlage, die auch den Einstieg in weiterführende Studiengänge, etwa im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder der Wirtschaftspolitik, ermöglicht.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .