Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die ökonomischen Zusammenhänge in Gesellschaft und Wirtschaft interessieren. Die Universität Wien ist die größte Universität Österreichs und bietet den Studiengang in deutscher Sprache an. Das Fach legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung grundlegender ökonomischer Theorien, analytischer Kompetenzen sowie praktischer Anwendungen im Bereich der Volkswirtschaftslehre.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre vermittelt fundiertes Wissen in den zentralen Teilgebieten der Wirtschaftswissenschaften. Das Curriculum umfasst Module zu Mikroökonomie, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Statistik, mathematischen Methoden sowie quantitativen Analysetechniken. Studierende erwerben Kenntnisse über die Funktionsweise von Märkten, Angebot und Nachfrage, die Verteilung von Ressourcen sowie die Rolle verschiedener ökonomischer Akteure wie Unternehmen, Haushalte und der Staat.
Das Studienmodell sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Übungen vor. Der Unterricht findet in der Regel an den Standorten Wien statt. Das Studium ist so gestaltet, dass es sowohl theoretisches Wissen als auch analytische Fähigkeiten fördert, um ökonomische Fragestellungen zu verstehen und zu lösen.
Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der empirischen Wirtschaftsforschung und der Analyse wirtschaftspolitischer Fragestellungen. Aufgrund der engen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Wirtschaftseinrichtungen bietet die Universität Wien praxisorientierte Angebote, wie Praktika und Projektarbeiten, an. Das Curriculum ist so strukturiert, dass Studierende frühzeitig die Möglichkeit haben, sich auf bestimmte Bereiche wie Wirtschaftspolitik, Finanzmärkte oder Arbeitsmarktökonomie zu spezialisieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Volkswirtschaftslehre verfügen über eine solide ökonomische Grundausbildung, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind Wirtschaftsforschung, Finanzdienstleistungen, öffentliche Verwaltung, internationale Organisationen sowie Beratungsunternehmen. Zudem bildet der Abschluss die Grundlage für weiterführende Studien im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, etwa Master-Programme, um die beruflichen Chancen zu erweitern und vertiefte Fachkompetenzen zu erwerben.