zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Water and Coastal Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Water and Coastal Management" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein international ausgerichteter Studiengang, der sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen und Küstengebieten spezialisiert. Das Programm ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Das Studium zeichnet sich durch einen internationalen Fokus aus, da es in Kooperation mit der Universität Groningen in den Niederlanden durchgeführt wird und einen Doppelabschluss ermöglicht. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte im Bereich Wasser- und Küstenmanagement. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in Hydrologie, Küstenökologie, Umweltmanagement und Wasserressourcenplanung. Im Verlauf des Studiums können Studierende spezielle Schwerpunkte setzen, beispielsweise im Bereich Küstenschutz, Wasserqualität oder Umweltrecht.

Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Anwendungen absolvieren. Praxisorientierte Elemente sind durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit Institutionen im Wasser- und Küstenschutz integriert. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten Oldenburg und Groningen statt, wobei je nach Modul auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abgehalten werden.

Besondere Merkmale sind die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten sowie die Verknüpfung von Theorie und Praxis zur Vorbereitung auf berufliche Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Behörden, Planungsbüros und bei Forschungsinstituten im Bereich Wasser- und Küstenmanagement.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Wasserwirtschaft, Küsten- und Meeresmanagement, Umweltplanung, Naturschutz sowie in Organisationen und Behörden, die sich mit Wasser- und Küstenschutz beschäftigen. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in internationalen Organisationen, Forschungsinstituten und Beratungsunternehmen, die sich mit nachhaltiger Ressourcennutzung und Umweltmanagement beschäftigen. Der Doppelabschluss sowie die internationale Ausrichtung verbessern die Voraussetzungen für den Einstieg in global agierende Berufsfelder.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .