Aachen: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der FH Aachen ist ein anwendungsorientierter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt nach erfolgreichem Abschluss zum Bachelor of Science. Es richtet sich an Studierende, die eine Schnittstellenfunktion zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre anstreben, um Geschäftsprozesse durch IT-Lösungen zu optimieren. Die FH Aachen bietet den Studiengang am Standort Aachen an, wobei auch spezielle Studienmodelle mit Praxis- oder Auslandssemestern möglich sind.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaftslehre, wobei der Fokus auf der Anwendung dieser Kompetenzen in wirtschaftlichen Kontexten liegt. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Grundlagemodule decken Programmierung, Datenbanken, Softwareentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Grundzüge ab. Aufbauend darauf folgen vertiefende Kurse in Bereichen wie Geschäftsprozessmanagement, IT-Management, Systemanalyse und -design sowie Entscheidungsunterstützungssysteme.
Der Studienplan integriert Praxisphasen, die durch Praxissemester oder Projekte in Unternehmen ergänzt werden, sowie optional Auslandssemester, um internationale Erfahrungen zu fördern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform auf dem Campus in Aachen statt, wobei die Hochschule besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und anwendungsorientierte Forschungsfelder legt.
Das Studienangebot ist durch eine enge Kooperation mit regionalen Unternehmen geprägt, um die praktische Relevanz der Inhalte zu sichern. Zudem bestehen Angebote für vertiefende Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich IT-Management oder Geschäftsprozessoptimierung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsinformatik-Studiums sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen, IT-Consulting, Projektmanagement sowie die Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse.
Wichtige Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen
- IT-Consulting
- Projektmanagement
- Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse
- Arbeiten in Unternehmen verschiedenster Branchen
- IT-Dienstleister und Beratungsfirmen
- Öffentliche Verwaltung