zur Suche

Hagen: Informatics and Business (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatics and Business" an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, und der Abschluss ist ein "Master of Science". Das Studium findet am Standort Hagen statt und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Es wird in deutscher und englischer Sprache unterrichtet. Ziel des Programms ist die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre, um Studierende auf Tätigkeiten in der digitalen Wirtschaft vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung, Geschäftsprozesse und Digitalisierung. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und umfassen Kernfächer wie Wirtschaftsinformatik, Software Engineering, Datenmanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen. Es besteht die Möglichkeit, Wahlmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich IT-Management, Business Analytics oder Digitalisierung. Die Lehrveranstaltungen werden in Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten durchgeführt. Der Praxisanteil wird durch Kooperationen mit Unternehmen sowie praktische Projekte im Studienverlauf gestärkt. Das Studium legt besonderen Wert auf die Anwendung der erlernten Inhalte in realen Unternehmenskontexten und fördert die Entwicklung praktischer Kompetenzen. Die Hochschule unterhält enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen, um Praxisphasen und Projektarbeiten zu integrieren. Zudem verfolgt das Programm Forschungsschwerpunkte im Bereich Digitalisierung, Informationsmanagement und Softwareentwicklung.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftsinformatik
  • Softwareentwicklung
  • Geschäftsprozesse und Digitalisierung
  • Datenmanagement
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Wahlmodule z.B. IT-Management, Business Analytics, Digitalisierung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern wie IT-Management, Consulting, Softwareentwicklung, Projektmanagement, Datenanalyse und Prozessoptimierung. Sie können in Unternehmen unterschiedlichster Branchen, öffentlichen Verwaltungen oder im Consulting-Bereich eingesetzt werden. Durch die interdisziplinäre Qualifikation sind sie in der Lage, technische Lösungen mit betriebswirtschaftlichen Anforderungen zu verbinden und aktiv an digitalen Transformationsprozessen mitzuwirken. Die Vielseitigkeit des Studiengangs eröffnet Karrierewege in der Implementierung und Steuerung von IT-Lösungen, in der Beratung sowie im Innovationsmanagement.

Typische Einsatzbereiche:

  • IT-Management
  • Consulting
  • Softwareentwicklung
  • Projektmanagement
  • Datenanalyse
  • Prozessoptimierung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58084 Hagen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .