zur Suche

Wiesbaden: Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Der Abschluss ist ein Master of Science, der nach einer Regelstudienzeit von drei Semestern erworben wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Es findet an den Standorten in Wiesbaden statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet, wobei auch englische Lehrinhalte integriert sein können. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende zu qualifizieren, IT-Kompetenzen zu nutzen, um betriebliche Prozesse zu verbessern und komplexe Fragestellungen in Wirtschaft und Technologie zu lösen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Inhalten, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Wirtschaftsinformatik abdecken. Die Studienorganisation ermöglicht eine vertiefte Ausbildung in Bereichen wie Informationssysteme, digitale Transformation und betriebliche Anwendungen der Informationstechnologie. Die Studienmodelle sind auf eine Vollzeitbeschäftigung ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit drei Semester beträgt. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform am Standort Wiesbaden statt, ergänzt durch digitale Lehrformate und projektbasierte Arbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Softwareentwicklung
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Datenanalyse
  • IT-Management
  • Digitalisierung

Zudem besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der digitalen Transformation zu vertiefen. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums, beispielsweise durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen. Das Studienkonzept legt zudem Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Verständnis verbindet. Forschungsfelder an der Hochschule RheinMain umfassen unter anderem die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie innovative IT-Lösungen für Unternehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verfügen über die Qualifikation, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind die Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen, die Beratung im Bereich der digitalen Transformation, das IT-Management sowie die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen.

Typische Berufsfelder:

  • IT-Projektmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Softwareentwicklung
  • Datenanalyse
  • Implementierung neuer Technologien in Unternehmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .