zur Suche

Bayreuth: Digitalisierung & Entrepreneurship (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Digitalisierung & Entrepreneurship" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Das Studienfeld verbindet technische, wirtschaftliche und unternehmerische Inhalte, um Studierende auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Neben den fachlichen Schwerpunkten werden Aspekte der digitalen Innovation, Geschäftsmodellentwicklung sowie unternehmerisches Denken vermittelt. Die Universität Bayreuth legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrformate und innovative Forschungsansätze im Bereich der Digitalisierung und des Entrepreneurship.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Das Studium ist vollständig in Vollzeit konzipiert und beginnt stets im Wintersemester. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung, Innovationsmanagement, Geschäftsmodellentwicklung und Unternehmensgründung. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Big Data, Digitalisierung im Mittelstand oder Entrepreneurship ermöglichen. Das Curriculum integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, um eine flexible und moderne Studienerfahrung zu gewährleisten. Praxisprojekte, Unternehmenskooperationen und Fallstudien sind integraler Bestandteil des Studiums, um die erlernten Kompetenzen direkt anzuwenden. Der Standort Bayreuth bietet durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten zusätzliche Praxis- und Forschungsfelder, die Studierenden wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten eröffnen.

Wichtige Inhalte:

  • Digitalisierung
  • Innovationsmanagement
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Unternehmensgründung
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Digitalisierung im Mittelstand
  • Entrepreneurship

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digitalisierung & Entrepreneurship" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Implementierung digitaler Geschäftsmodelle, Innovationsmanagement in Unternehmen, Unternehmensgründungen im digitalen Umfeld sowie die Beratung in Digitalisierungsprojekten.

Typische Tätigkeitsfelder finden sich in:

  • Start-ups
  • Mittelständische Unternehmen
  • Beratungsfirmen
  • Wirtschaftsförderung
  • Forschungseinrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .