zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)" an der Universität Halle bietet eine fundierte Ausbildung in einem interdisziplinären Fachbereich, der die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre abdeckt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem Titel Bachelor of Science ab. Es wird in Vollzeit an dem Standort Halle (Saale) angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre IT-Kompetenzen zur Optimierung wirtschaftlicher Prozesse einsetzen möchten. Das Programm ist inhaltlich breit gefächert und legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen, die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen abdecken. Das Studium ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgerichtet und schließt regelmäßig mit einer Bachelorarbeit ab, die praktische und wissenschaftliche Aspekte verbindet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden sowohl fundierte Kenntnisse in der Informatik als auch in der Betriebswirtschaftslehre erwerben. Das Curriculum umfasst grundlegende Module in den Bereichen Programmierung, Datenbanken, Softwareentwicklung, IT-Management sowie Wirtschaftsmathematik und Betriebswirtschaftslehre. Ergänzend dazu werden Spezialisierungen im Bereich Business Information Systems angeboten, die beispielsweise die Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen, Geschäftsprozessmanagement und digitale Transformation umfassen.

Das Studium ist in der Regel in aufeinander aufbauende Semesterstrukturen gegliedert, wobei die ersten Semester die Grundlagen vermitteln und die späteren Semester vertiefende Fachinhalte sowie Projektarbeiten und Praxisphasen enthalten. Es gibt sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die teilweise in Form von Gruppenarbeiten oder Projektarbeiten stattfinden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Nutzung digitaler Lehrformate und bietet zudem praxisorientierte Projekte in Kooperation mit Unternehmen an.

Neben den Pflichtmodulen besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtfächer zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das Studium ist vollständig auf Deutsch konzipiert, und die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern, die praktische Erfahrungen sowie Forschungsprojekte im Bereich Wirtschaftsinformatik ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind in verschiedenen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche sind die Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen in Unternehmen, IT-Consulting, Projektmanagement, Datenanalyse sowie die Optimierung betrieblicher Prozesse durch digitale Lösungen. Die Studienrichtung qualifiziert für Tätigkeiten in IT-Abteilungen, im Management von Geschäftsprozessen sowie in der digitalen Transformation von Organisationen. Zudem bestehen gute Voraussetzungen für eine akademische Laufbahn oder die Weiterqualifizierung im Rahmen von Masterstudiengängen im Bereich Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .