zur Suche

Marburg: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester dauert und mit dem Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet am Standort Marburg statt und richtet sich an Studierende, die eine Schnittstellenfunktion zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre anstreben. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse in beiden Disziplinen und bereitet auf die Anwendung moderner Informationstechnologien in wirtschaftlichen Kontexten vor. Das Programm ist Teil des Fachbereichs Wirtschaft und Gesellschaft und legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen sowie auf die Verbindung von Theorie und Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende zu befähigen, IT-Lösungen für betriebliche Fragestellungen zu entwickeln und zu implementieren. Das Curriculum umfasst sowohl Grundlagenmodule in Informatik und Betriebswirtschaftslehre als auch spezialisierte Kurse in Wirtschaftsinformatik. Zu den Kerninhalten gehören Softwareentwicklung, Datenbanken, Geschäftsprozessmanagement, Informationssysteme, Wirtschaftsmathematik sowie Management und Organisation.

Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Es folgt einem typischen Semesteraufbau, wobei im ersten Semester die Grundlagen gelegt werden, gefolgt von fortgeschrittenen Themen in den späteren Semestern. Ein Praxissemester ist integraler Bestandteil, um die erlernten Inhalte in realen Unternehmenskontexten anzuwenden. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare sowie Projektarbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Anwendung moderner Informationstechnologien zur Optimierung betrieblicher Prozesse sowie auf der Entwicklung von Lösungen für komplexe IT-gestützte Entscheidungsprozesse. Die Universität Marburg pflegt Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen, um praxisnahe Lehrangebote und Projektarbeiten zu ermöglichen. Zudem wird auf eine enge Verbindung zwischen Forschung und Lehre geachtet, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und innovativer Informationssysteme.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsinformatik sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche sind die Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen in Unternehmen, die Beratung im Bereich Digitalisierung, das Projektmanagement, die Datenanalyse sowie die Softwareentwicklung. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich in der IT-Strategie, im Business-Intelligence-Bereich oder im Bereich der Unternehmensberatung. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung bestehen gute Karriereaussichten in Branchen wie der Industrie, dem Dienstleistungssektor, der Finanzwirtschaft sowie im öffentlichen Sektor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .