zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet an den Standorten Oldenburg statt. Es richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Verbindung zwischen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie betriebswirtschaftlichen Fragestellungen suchen. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen, die es ermöglichen, wirtschaftliche Prozesse durch den gezielten Einsatz von IT zu optimieren und komplexe Probleme in Unternehmen zu lösen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt eine solide Grundlage in den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Module, die die Studierenden auf die Schnittstellenfunktion zwischen IT und Wirtschaft vorbereiten. Zu den zentralen Themen gehören die Analyse und Gestaltung von Softwareanforderungen, die Optimierung von Geschäftsprozessen durch Informationstechnologie sowie die Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule in speziellen Fachgebieten zu vertiefen, beispielsweise in IT-Management, Business Intelligence oder Software Engineering. Das Studium ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch studierbar, was die Internationalisierung fördert.

Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare sowie praktische Projektarbeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praxisnahe Einblicke und Praxisphasen ermöglichen. Die Studienorte sind ausschließlich Oldenburg, wobei die Hochschule moderne Ausstattung und eine breite Literaturbasis bereitstellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen, um die Studierenden auf Tätigkeiten in der IT- und Beratungsbranche, im Bereich der Unternehmensberatung, im Softwareentwicklungssektor sowie in der Projektleitung vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Informatikgrundlagen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Analyse und Gestaltung von Softwareanforderungen
  • Optimierung von Geschäftsprozessen durch IT
  • Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen
  • Vertiefungsmöglichkeiten in IT-Management, Business Intelligence, Software Engineering
  • Praxisorientierte Module und Projektarbeiten
  • Deutsch- und Englischsprachige Lehrangebote
  • Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Wirtschaftsinformatik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie können in Bereichen wie der Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen, im IT-Management, in der Datenanalyse, Beratung sowie bei der Implementierung innovativer Technologien zur Geschäftsprozessoptimierung arbeiten. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie gut auf Führungsaufgaben im IT-Bereich vorbereitet und können in verschiedenen Branchen wie Handel, Industrie, Dienstleistungssektor oder öffentlichen Verwaltungen tätig werden. Zudem eröffnen sich Perspektiven in Forschung und Entwicklung sowie in der akademischen Lehre.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen
  • IT-Management in Unternehmen
  • Datenanalyse und Business Intelligence
  • IT-Beratung und Unternehmensberatung
  • Softwareentwicklung
  • Projektleitung im IT-Bereich
  • Forschung und Entwicklung
  • Akademische Tätigkeiten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .