zur Suche

Soest: Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein berufsbegleitendes Verbundstudium mit einer Regelstudienzeit von neun Semestern. Das Studium vermittelt sowohl technisches Fachwissen im Bereich Maschinenbau als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Aufgaben in der Industrie zu qualifizieren. Der Abschluss ist ein Bachelor of Engineering. Das Studium ist NC-frei, sodass keine Zulassungsbeschränkung besteht, vorausgesetzt, die Bewerberinnen und Bewerber verfügen über eine Fachhochschulreife, die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Es kann an den Standorten Soest sowie in verschiedenen Formatangeboten vor Ort und digital absolviert werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst neun Semester, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Erfahrungen integrieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende technische, wirtschaftliche und methodische Module, die aufeinander aufbauen und die interdisziplinären Kompetenzen der Studierenden stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Volkswirtschaft, Werkstoffkunde, Mathematik, Technischer Mechanik
  • Betriebswirtschaftliche Themen wie Betriebswirtschaftslehre, internes und externes Rechnungswesen
  • Konstruktionslehre, Fertigungsverfahren, Wirtschaftsmathematik, Informatik
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen, Technisches Englisch
  • Projektmanagement, Marketing, Elektrotechnik
  • Prozessmanagement, Fertigungsautomatisierung, Qualitätsmanagement
  • Praxisprojekte, Seminare, Wahlpflichtmodule
  • Abschlussarbeit und Kolloquium

Das Studienmodell ist grundsätzlich praxisorientiert, mit einem hohen Anteil an Projektarbeiten und Praxiseinsätzen. Die Hochschule legt Wert auf interdisziplinäre Ausbildung und Kooperationen mit Unternehmen, um die Studierenden optimal auf berufliche Herausforderungen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau sind in zahlreichen Branchen der Industrie gefragt. Sie können in verschiedenen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden, die technisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Know-how verbinden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Fertigungsindustrie
  • Automobil- und Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Produktentwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Projektmanagement
  • Produktionsplanung
  • Technischer Vertrieb
  • Unternehmensentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
59494 Soest

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .