zur Suche

Heilbronn: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der duale Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW CAS vermittelt den Studierenden eine interdisziplinäre Qualifikation, die technische und wirtschaftliche Kompetenzen miteinander verbindet. Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Bachelorabschluss, die eine vertiefte akademische Qualifikation im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen anstreben. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Berufserfahrung. Es dauert vier Semester, umfasst insgesamt 90 Creditpoints und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang besteht aus insgesamt zehn Wahlmodulen, die die Studierenden je nach Interessenlage und beruflichem Fokus individuell zusammenstellen können. Mögliche Spezialisierungen umfassen Themen wie Nachhaltigkeit, Smart Operations Management, Innovations- und Produktmanagement, Digitale Produktion, Vertriebsmanagement, Mechatronische Systeme sowie Embedded Systems & Software Engineering.

Der Studienaufbau ist dual organisiert, das heißt, die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten Heilbronn sowie an den Studienakademien der DHBW statt, wobei die Wahl des Studienortes die Teilnahme an bestimmten Modulen beeinflusst. Die Lehrformate umfassen Präsenzveranstaltungen, die durch praktische Phasen im Beruf ergänzt werden, um eine direkte Anbindung an die Berufspraxis sicherzustellen.

Zusätzliche Angebote im Rahmen des Studiums sind praxisorientierte Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen, die den Fokus auf angewandte Forschung und Innovation legen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung technischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenzen sowie auf die Entwicklung von Führungskompetenzen, um Studierende auf Führungspositionen in technischen und wirtschaftlichen Schnittstellen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master Wirtschaftsingenieurwesen sind in vielfältigen Branchen und Tätigkeitsfeldern gefragt. Sie können Positionen in den Bereichen Produktionsplanung, Einkauf, Vertrieb, Projektmanagement, Innovation, Digitalisierung sowie in technischen und strategischen Leitungsfunktionen übernehmen.

Die interdisziplinäre Qualifikation eröffnet Karrieremöglichkeiten in Unternehmen verschiedener Branchen, insbesondere in solchen, die eine Schnittstellenfunktion zwischen Technik und Wirtschaft haben. Die Studieninhalte bereiten auf Tätigkeiten vor, in denen sowohl technisches Verständnis als auch betriebswirtschaftliches Know-how erforderlich sind, etwa im Management technischer Projekte, in der Produktentwicklung oder im strategischen Einkauf.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
74081 Heilbronn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .