zur Suche

Hagen: Wirtschaftsingenieurwesen Hagen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sowohl technische als auch wirtschaftliche Fachinhalte vermittelt. Das Studium führt nach einer Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern zum Abschluss Bachelor of Science. Es wird in Vollzeit sowie berufsbegleitend angeboten und richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus Technik und Wirtschaft anstreben. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte und kooperiert mit der Hochschule Bochum, wobei teilweise Veranstaltungen auch in Bochum stattfinden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung aus technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fächern aus. Im grundständigen Bachelor-Studium werden Kernkompetenzen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften sowie Recht vermittelt. Die Studieninhalte umfassen beispielsweise Module zu technischen Grundlagen, Produktionsmanagement, Finanzierung, Marketing, Recht und Projektmanagement. Ergänzt werden diese durch praktische Projekte, Fallstudien und mögliche Praxisphasen, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.

Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester im Vollzeitmodell, wobei das berufsbegleitende Verbundstudium auf neun Semester ausgelegt ist. Das Studium findet überwiegend in Hagen statt, wobei in Kooperation mit der Hochschule Bochum auch Veranstaltungen in Bochum angeboten werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Neben den klassischen Lehrveranstaltungen werden auch Lehrformate wie Seminare, Übungen, Projektarbeiten und Praxisphasen eingesetzt, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.

Spezielle Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der interdisziplinären Verbindung von Technik und Wirtschaft sowie auf der Vorbereitung auf Führungsaufgaben. Das Studium fördert durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis die Entwicklung von Managementkompetenzen und technischem Verständnis.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt. Typische Einsatzfelder umfassen das Produktions- und Anlagenmanagement, das Qualitätsmanagement, die Unternehmensberatung, den Vertrieb, die Projektleitung sowie die Forschung und Entwicklung. Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in Unternehmen der Industrie, im Dienstleistungssektor sowie in technischen und wirtschaftlichen Organisationen. Die vielseitigen Kompetenzen qualifizieren für Führungspositionen, Projektmanagementaufgaben und die Übernahme von Verantwortung in technischen sowie wirtschaftlichen Bereichen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58084 Hagen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .