zur Suche

Hagen: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von drei Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Hagen statt. Es endet mit dem akademischen Grad Master of Science. Das Programm ist auf eine interdisziplinäre Ausbildung ausgerichtet, die technische und wirtschaftliche Inhalte integriert. Es richtet sich an Studierende, die sowohl an technischen Fragestellungen als auch an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert sind und Führungspositionen anstreben. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie auf die Förderung von Schlüsselkompetenzen im Bereich der interdisziplinären Problemlösung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen verbindet ingenieurwissenschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Inhalte, um die Studierenden auf die vielfältigen Herausforderungen in technischen und wirtschaftlichen Führungspositionen vorzubereiten. Der Studienaufbau umfasst in der Regel drei Semester, wobei die ersten Semester grundlegende Fachkenntnisse vermitteln und die späteren Semester vertiefende Spezialisierungen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und umfassen Module aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre sowie Management und Innovation.

Das Curriculum beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Projektarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen gestaltet werden, um die Praxisorientierung zu sichern. Zudem bestehen Möglichkeiten zu Wahlmodulen, die eine individuelle Schwerpunktsetzung erlauben. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten, um Praxisbezüge zu stärken und Forschungsfelder im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens zu fördern. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Fallstudien und Projektarbeiten, die auf eine interaktive Lernumgebung setzen. Neben klassischen Präsenzveranstaltungen werden auch hybride Formate eingesetzt, um Flexibilität zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Einsatzfeldern qualifiziert. Typische Berufsfelder sind Management- und Führungspositionen in Industrieunternehmen, im technischen Vertrieb, in der Produktentwicklung sowie im Projektmanagement. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Qualitätsmanagement, Logistik, Consulting oder Forschung und Entwicklung. Durch die Kombination technischer Expertise mit wirtschaftlichem Know-how sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet und verfügen über gute Karriereaussichten in einem dynamischen Wirtschaftssektor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58084 Hagen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .