zur Suche

Bochum: Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen“ an der Hochschule Bochum ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ ab und findet am Standort Bochum statt. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine kombinierte Qualifikation in Technik und Wirtschaft anstreben, um sich auf Führungspositionen vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung, die die technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen des Ingenieurwesens mit wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Kenntnissen verbindet. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile. Typische Module decken Bereiche wie Konstruktion, Produktion, Unternehmensführung, Recht und Wirtschaftsinformatik ab. Die Studieninhalte sind auf die Entwicklung von breiten Kompetenzen ausgelegt, um Studierende auf Führungsaufgaben in technischen und wirtschaftlichen Feldern vorzubereiten.

Das Studium ist so gestaltet, dass es berufsbegleitend absolviert werden kann, was bedeutet, dass Lehrveranstaltungen auch in Abend- oder Wochenendformaten angeboten werden. Die Hochschule Bochum kooperiert mit Unternehmen und Institutionen, um praxisrelevante Inhalte und Projekte zu integrieren. Zudem bestehen Möglichkeiten, Praxisphasen oder Projekte in Unternehmen durchzuführen, um die Theorie mit praktischen Erfahrungen zu verbinden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienorte sind hauptsächlich am Standort Bochum.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen und auf die Förderung digitaler Fähigkeiten, um den Anforderungen moderner Arbeitsmärkte gerecht zu werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Typische Einsatzbereiche sind die Industrie, das produzierende Gewerbe, die Automobilbranche, das Maschinenbau sowie Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Management, Projektleitung, Produktion, Einkauf, Qualitätssicherung und technische Beratung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um Führungspositionen in technischen und wirtschaftlichen Organisationen zu übernehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .