zur Suche

Wiesbaden: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein berufsbegleitendes Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Engineering ab. Es richtet sich an Studierende, die sowohl technisches Fachwissen als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen erwerben möchten, um Führungspositionen in verschiedenen Branchen zu übernehmen. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte integriert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Struktur aus, welche die technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Fachbereichen verbindet. Die Studienorganisation ist so ausgelegt, dass Studierende das Programm berufsbegleitend absolvieren können, was eine flexible Gestaltung des Studiums ermöglicht. Es werden sowohl Präsenzveranstaltungen in Wiesbaden als auch mögliche digitale Lehrformate angeboten, um den Anforderungen Berufstätiger gerecht zu werden.

Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, in denen die Studierenden eine Vielzahl von Modulen absolvieren. Die Lehrveranstaltungen beinhalten Vorlesungen, Seminare und praxisorientierte Projekte. Das Curriculum ist so gestaltet, dass sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Inhalte vermittelt werden. Zu den typischen Modulen zählen technische Fächer, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Projektmanagement sowie Innovation und Digitalisierung. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in ausgewählten Bereichen, um individuelle Interessen zu vertiefen. Das Studium setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungsinstituten, wodurch praxisnahe Erfahrungen gefördert werden.

Neben den regulären Lehrveranstaltungen wird großer Wert auf Projektarbeiten, Fallstudien und praktische Übungen gelegt. Die Hochschule RheinMain kooperiert mit regionalen Unternehmen, was Praxisphasen und Projektarbeiten in der Wirtschaft ermöglicht. Das Studienprogramm ist in deutscher Sprache gehalten und richtet sich an Berufstätige, die ihre Fach- und Führungskompetenzen erweitern möchten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche sind die Industrie, das produzierende Gewerbe, die Automobilbranche, das Maschinen- und Anlagenbau sowie die Energie- und Umweltwirtschaft. Zudem finden Absolventinnen und Absolventen Beschäftigung in Bereichen wie Projektmanagement, Unternehmensberatung, Forschung und Entwicklung oder im technischen Vertrieb. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie gut vorbereitet, um Aufgaben in der technischen Leitung, im Produktmanagement oder in der strategischen Unternehmensführung zu übernehmen. Der Studiengang eröffnet somit vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen, die technisches Know-how und wirtschaftliches Verständnis erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .