zur Suche

Neunkirchen/Saar: Wirtschaftsingenieurwesen Produktionsmanagement (dual) (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Produktionsmanagement" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist ein praxisintegriertes Studium, das in Kooperation mit der ASW gGmbH – Akademie der Saarwirtschaft – durchgeführt wird. Er richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus technischer und betriebswirtschaftlicher Ausbildung anstreben und bereitet auf Tätigkeiten im Bereich Produktionsmanagement vor. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, und der Abschluss ist ein Bachelor of Engineering. Das Studium findet am Standort Neunkirchen/Saar statt und ist vollständig auf Deutsch konzipiert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet ingenieurwissenschaftliche mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten. Der Studienaufbau umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Module, die in einem dualen Modell mit Praxisphasen bei Kooperationsunternehmen kombiniert werden. Die Studienzeit ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis erreicht wird.

Im ersten Studienjahr werden grundlegende ingenieurwissenschaftliche Inhalte vermittelt, darunter:

  • Mathematik
  • Statistik
  • Statik
  • Festigkeitslehre
  • Dynamik
  • Thermodynamik
  • Elektrotechnik

Ergänzend dazu gehören betriebswirtschaftliche Grundlagen wie:

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Investition und Finanzierung
  • Externes Rechnungswesen

Zusätzlich erwerben die Studierenden Kenntnisse in:

  • Marketing
  • Vertrieb
  • Arbeitswissenschaft
  • Qualitätsmanagement

Im weiteren Verlauf des Studiums liegt der Fokus auf dem Fachgebiet Produktionsmanagement, das Themen wie Prozessmanagement mit IT-Systemen, Industrie 4.0, Logistik, Supply Chain Management sowie Operations Research umfasst. Ergänzend werden Module in Management & Controlling, Industriebetriebslehre und angewandter Informatik angeboten. Das Studium beinhaltet auch fächerübergreifende Inhalte wie Englisch, volkswirtschaftliche Grundlagen, juristische Basics sowie professionelle Präsentationstechniken.

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform auf Deutsch, wobei praktische Phasen bei Partnerunternehmen integriert sind, um die erworbenen Kenntnisse direkt anzuwenden. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die den Praxisbezug stärken und eine enge Verzahnung von Theorie und Berufspraxis ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für Positionen im Produktionsmanagement, in der Fertigungsplanung, im Logistik- und Supply-Chain-Management sowie in der Produktionssteuerung qualifiziert. Typische Tätigkeitsfelder sind die Leitung von Produktionsprozessen, Qualitätskontrolle, Projektmanagement und strategische Planung in technischen sowie wirtschaftlichen Unternehmen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Verbindung von Technik und Wirtschaft sind die Absolventinnen und Absolventen gut für Führungsaufgaben in industriellen Betrieben vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66538 Neunkirchen/Saar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .