zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Friedberg: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei sowohl ein Studienbeginn im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium findet am Standort Friedberg statt und wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch durchgeführt. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet ingenieurwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung technischer Kompetenzen in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Life Cycle Management sowie auf wirtschaftliche Fachkenntnisse. Das Studium ist praxisorientiert und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch projektbezogene Arbeiten, die häufig in Kooperation mit Unternehmen und Forschungsinstituten erfolgen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Master-Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der THM ist durch eine interdisziplinäre Ausrichtung geprägt, die technische und wirtschaftliche Fachgebiete miteinander verknüpft. Die Studienstruktur basiert auf einer Kombination aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Projektarbeiten, die die Studierenden auf Führungsaufgaben vorbereiten. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei die Studiengänge im Sommer- und Wintersemester starten können. Während des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in Kernbereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik sowie im Life Cycle Management, ergänzt durch wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Inhalte. Es besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung in ausgewählten Schwerpunkten, was die individuelle Profilbildung fördert. Der Unterricht findet überwiegend in Deutsch und Englisch statt, um die internationale Ausrichtung zu unterstreichen. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praxisnahe Projekte und Praktika ermöglichen. Das Studium ist auf eine berufliche Tätigkeit in Führungs- und Managementpositionen im technischen und wirtschaftlichen Umfeld ausgerichtet.

Wichtige Inhalte:

  • Ingenieurwissenschaftliche Fachgebiete: Maschinenbau, Elektrotechnik, Life Cycle Management
  • Wirtschaftswissenschaftliche Inhalte: Management, Recht, Unternehmensführung
  • Interdisziplinäre Projektarbeiten und Praxisphasen
  • Sprachliche Vielfalt: Unterricht in Deutsch und Englisch
  • Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Wirtschaftsingenieurwesen" sind qualifiziert für Tätigkeiten in einer Vielzahl von Branchen, insbesondere in der Industrie, im Technologiemanagement, in der Produktentwicklung sowie im Bereich der Unternehmensführung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektmanagement
  • Produktionsplanung
  • Beratung
  • Strategische Unternehmensentwicklung
  • Management-Positionen in mittelständischen und großen Unternehmen

Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, technische und wirtschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, was sie für Positionen in leitender Funktion qualifiziert. Zudem bereiten die Studieninhalte auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Promotion vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
61169 Friedberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .