zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Friedberg: Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien“ an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein vollzeitnaher Bachelor-Studiengang, der in der Regelstudienzeit von sieben Semestern absolviert wird. Der Standort des Studiums ist Friedberg. Das Programm vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Recht, wobei der Fokus auf Immobilienwirtschaft gelegt wird. Es richtet sich an Studierende, die sowohl technisches Verständnis als auch wirtschaftliches Fachwissen erwerben möchten, um später Führungspositionen im Immobilien- oder Facility-Management zu übernehmen. Die Hochschule bietet im Rahmen dieses Studiengangs praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit Unternehmen aus der Immobilienbranche, wodurch die Studierenden auf die Anforderungen des Berufsfeldes vorbereitet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Schwerpunkten Facility Management und Technisches Asset-Management.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet technische, wirtschaftliche und rechtliche Inhalte, um die Studierenden optimal auf komplexe Aufgaben im Immobilien- und Facility-Management vorzubereiten. Der Studienaufbau umfasst sowohl Grundlagenmodule als auch vertiefende Spezialisierungen. Die ersten Semester vermitteln die Basisfächer in Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften sowie Recht. Im weiteren Verlauf folgen Module in Bau- und Gebäudetechnik, Projektmanagement, Immobilienbewertung und Facility Management. Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Facility Management und Technisches Asset-Management, wobei die Studierenden praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten und mögliche Praxisphasen sammeln. Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Deutsch und umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie digitale Lehrformate. Die Hochschule legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung durch Kooperationen mit Unternehmen aus der Immobilienbranche, die auch Praktika und Projektarbeiten ermöglichen. Das Studienprogramm ist modular aufgebaut und beinhaltet eine Bachelorarbeit, die die wissenschaftliche Bearbeitung eines ausgewählten Themas fordert.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Facility Management sowie technisches Asset-Management. Typische Einsatzfelder sind die Immobilienverwaltung, das Facility Management, die Projektentwicklung sowie das technische Asset-Management in Unternehmen der Immobilienbranche, bei Facility-Dienstleistern oder in öffentlichen Verwaltungen. Durch die interdisziplinäre Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in Führungspositionen, Projektmanagement sowie in der Beratung und Planung. Zudem eröffnen die erworbenen Fachkompetenzen die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Organisationen mit Schwerpunkt auf Immobilien- und Gebäudemanagement tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
61169 Friedberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .