zur Suche

Bayreuth: Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Bayreuth vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technik und Mathematik. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 6 Semestern im Vollzeitmodell ausgelegt und kann auch in Teilzeit über 12 Semester absolviert werden. Es führt zum Abschluss Bachelor of Science. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Bayreuth statt. Es ist praxisorientiert gestaltet und legt besonderen Fokus auf die Anwendung mathematischer Methoden in wirtschaftlichen Kontexten. Das Studienangebot umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, inklusive der Nutzung moderner Softwaretools. Die Universität Bayreuth kooperiert mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsmathematik ist modular aufgebaut und kombiniert wirtschaftliche, mathematische und technische Inhalte. Typischerweise umfasst das Curriculum Grundlagen in Analysis, Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeit sowie Vertiefungen in Finanzmathematik, Data Science und Operations Research. Ergänzend dazu werden wirtschaftliche Fächer wie Mikro- und Makroökonomie sowie Management vermittelt. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch Anwendungskompetenzen vermittelt, um Studierende auf Berufsfelder im Finanzwesen, Controlling, Risikoanalyse oder Datenanalyse vorzubereiten.

Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform in Bayreuth statt, wobei auch verschiedene Lehrformate wie Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Projekte zum Einsatz kommen. Neben klassischen Vorlesungen bieten Übungen und Projektarbeiten die Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Das Studium sieht einen Praxisanteil vor, der durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten ergänzt wird, um die Studierenden auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis, Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeit
  • Vertiefungen in Finanzmathematik, Data Science und Operations Research
  • Mikro- und Makroökonomie
  • Management
  • Praktische Anwendung mathematischer Methoden in wirtschaftlichen Kontexten
  • Moderne Softwaretools

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsmathematik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Investment, Risiko- und Portfoliomanagement, Unternehmensberatung, Marktforschung sowie im Bereich der Datenanalyse und Softwareentwicklung qualifiziert. Die erworbenen Kenntnisse in mathematischer Modellierung, Statistik und Programmierung ermöglichen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder in Wirtschaft und Technik. Zudem bestehen gute Voraussetzungen für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise im Masterstudium oder in Forschungsprojekten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Finanzdienstleistungen
  • Investment
  • Risiko- und Portfoliomanagement
  • Unternehmensberatung
  • Marktforschung
  • Datenanalyse
  • Softwareentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .