zur Suche

Bielefeld: Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung mathematischer Methoden und deren Anwendung in wirtschaftlichen Kontexten. Das Programm ist an den Standort Bielefeld gebunden und wird auf Deutsch unterrichtet. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Studierende auf vielseitige Einsatzfelder in Wirtschaft, Technik und Finanzwelt vorzubereiten, und bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Bezug zu aktuellen wirtschaftlichen Fragestellungen und technischen Entwicklungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsmathematik gliedert sich in grundlegende und vertiefende Module, die sowohl mathematische Methoden als auch wirtschaftliche Kenntnisse vermitteln. Zu den Kernbereichen gehören lineare Algebra, Analysis, Statistik, Optimierung sowie Finanzmathematik und Wirtschaftsinformatik. Das Studium verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen, wobei im Verlauf des Studiums Wahlpflichtfächer die Möglichkeit bieten, Spezialisierungen in Bereichen wie Risikomanagement, Datenanalyse oder Softwareentwicklung zu vertiefen.

Das Curriculum umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare und Projektarbeiten, die sowohl in Präsenzform am Campus Bielefeld als auch in digitalen Formaten stattfinden. Zudem sind praktische Phasen, beispielsweise durch Projektarbeiten oder Kooperationen mit Unternehmen, integriert, um die Anwendbarkeit der erlernten Kenntnisse zu fördern. Die Studienorganisation sieht eine flexible Studienplanung vor, mit Studienbeginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Entwicklung mathematischer Modelle für finanzielle und wirtschaftliche Fragestellungen sowie auf der Programmierung leistungsfähiger Softwarelösungen. Die Universität Bielefeld kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten und Unternehmen, um praxisrelevante Inhalte und Forschungsfelder zu integrieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsmathematik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Unternehmensberatung, Risikoanalyse, Datenanalyse, Softwareentwicklung sowie im Forschungs- und Entwicklungsumfeld qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind Banken, Versicherungen, IT-Unternehmen sowie Wirtschafts- und Marktforschungsinstitute. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung analytischer sowie programmiertechnischer Kompetenzen sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf anspruchsvolle Aufgaben in wirtschafts- und finanzbezogenen Berufsfeldern vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .