zur Suche

Marburg: Physik und Wirtschaft (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang „Physik und Wirtschaft“ an der Universität Marburg ist ein 8-semestriges, NC-freies Studium, das eine interdisziplinäre Verbindung von naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fachinhalten bietet. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sowohl an physikalischen Grundlagen als auch an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen interessiert sind. Nach Abschluss erwerben die Studierenden den akademischen Grad Bachelor of Science. Das Studium ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar und ermöglicht durch sein breites Spektrum an Inhalten vielfältige berufliche Perspektiven in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft. Zudem fördert das Programm die internationale Ausrichtung durch englischsprachige Lehrveranstaltungen und die Möglichkeit eines Auslandssemesters.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden eine ausgewogene Ausbildung in beiden Fachbereichen erhalten. Der Studienaufbau gliedert sich in insgesamt acht Semester, wobei die Regelstudienzeit eingehalten wird. Das Curriculum umfasst vertiefte Inhalte in Experimenteller und Theoretischer Physik sowie in wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen wie Accounting and Finance, Informations- und Innovationsmanagement, Marktorientierte Unternehmensführung und Volkswirtschaftslehre. Ergänzend werden spezielle Lehrveranstaltungen sowie ein Berufspraktikum angeboten, um fächerübergreifende Kompetenzen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

Das Studienmodell basiert auf einer Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Praktika, die in Präsenz oder teilweise digital stattfinden können. Die Lehrveranstaltungen sind in deutscher und englischer Sprache gehalten, um die internationale Ausrichtung zu stärken. Studierende haben die Möglichkeit, Auslandssemester zu absolvieren, was den interkulturellen Austausch und die globale Orientierung fördert. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Partnerinstitutionen, um praxisnahe Einblicke und Forschungsmöglichkeiten zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Physik und Wirtschaft“ verfügen über interdisziplinäre Kompetenzen, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche liegen in der Industrie, im Finanz- und Consultingbereich sowie in Unternehmen mit technologischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt. Mögliche Karrierepfade umfassen Positionen in der technischen Beratung, im Projektmanagement, in der Unternehmensplanung oder in der Forschung und Entwicklung. Zudem besteht die Option, das Studium durch einen Master in Physik, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre fortzusetzen, um die beruflichen Qualifikationen weiter zu vertiefen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .