zur Suche

Bielefeld: Wirtschaftsrecht (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Wirtschaftsrecht" an der Hochschule Bielefeld vermittelt eine integrierte Ausbildung, die juristische Kenntnisse mit wirtschaftlichem Verständnis verbindet. Ziel ist es, Studierende auf die Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft vorzubereiten, um sie in der Lösung komplexer betrieblicher Fragestellungen einzusetzen. Das Studium ist auf eine vielseitige Karriere im Bereich Wirtschaftsrecht, Rechtsberatung sowie in wirtschaftsnahen Tätigkeiten ausgerichtet. Es schließt nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern mit dem Abschluss "Bachelor of Laws" ab und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 210 Creditpoints. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, wobei die Bewerbungsfristen entsprechend den Semesterzeiten liegen. Die Studienorganisation folgt einem semesterweisen Aufbau, der aufeinander aufbauende Pflicht- und Wahlpflichtmodule beinhaltet.

Im ersten Studienjahr stehen Grundlagenfächer wie Privatrecht I, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Mathematik/Statistik für Wirtschaftsjuristen sowie Wirtschaftsenglisch im Fokus. Im zweiten Semester erweitern die Studierenden ihre Kenntnisse um Privatrecht II, Arbeitsrecht, Volkswirtschaftslehre für Wirtschaftsjuristen, Rechnungswesen sowie Steuerlehre 1. Das dritte Semester vertieft das Privatrecht III, das Gesellschaftsrecht, das Recht der Europäischen Union sowie die betriebswirtschaftliche Unternehmensführung, begleitet von Steuerlehre 2.

Das vierte Semester umfasst Privatrecht IV, Marketingrecht sowie Organisation und Management, ergänzt durch zwei Wahlpflichtmodule. Im fünften Semester liegt der Schwerpunkt auf internationalem Privatrecht und Wirtschaftsrecht, Fallstudien zum Wirtschaftsrecht sowie Unternehmenskrisen, ergänzt durch weitere Wahlpflichtmodule. Das sechste Semester ist für Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Im siebten Semester werden Inhalte wie Vertragsgestaltung, ein Studienabschluss-Seminar sowie die Bachelorarbeit vermittelt.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehrform aus, die durch Übungen in Kleingruppen ergänzt wird. Zudem bestehen Kooperationen und spezielle Angebote, die eine praxisnahe Ausbildung fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsrechts-Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Rechtsberatung, im Compliance-Management, im Unternehmensrecht sowie in der Wirtschaftsanalyse. Einsatzbereiche finden sich in Rechtsanwaltskanzleien, Unternehmen, Behörden und Beratungsunternehmen. Durch die Kombination aus juristischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichem Know-how verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Voraussetzung für eine vielseitige Karriere in wirtschaftsrechtlichen Fachgebieten sowie für Positionen im Management, in der Unternehmensberatung oder im regulatorischen Umfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .