zur Suche

Bielefeld: Wirtschaftsrecht (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von drei Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Laws" (LL.M.). Es richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Kombination aus Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften anstreben, um sich auf die rechtliche Beratung in wirtschaftlichen Kontexten zu spezialisieren. Die Hochschule Bielefeld ist eine bundesweit bekannte Forschungs- und Bildungseinrichtung mit vielfältigen Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Recht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Bielefeld verbindet die Inhalte der Betriebswirtschaftslehre mit juristischen Fachkenntnissen. Das Curriculum umfasst sowohl wirtschaftswissenschaftliche Module, die betriebliche Abläufe, Finanzwirtschaft, Marketing sowie Unternehmensführung abdecken, als auch rechtswissenschaftliche Inhalte, darunter Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht. Die Studienorganisation sieht eine klare Struktur in Modulgruppen vor, die aufeinander aufbauen und praktische Anwendungsbezüge integrieren.

Der Studienverlauf ist auf drei Semester ausgelegt, wobei das erste Semester meist die Grundlagen in beiden Fachbereichen legt. Das zweite Semester vertieft die Kenntnisse und ermöglicht die Wahl von Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich Gesellschaftsrecht, Vertragsmanagement oder Steuerrecht. Das dritte Semester ist in der Regel für die Anfertigung der Masterarbeit sowie für praktische Projekte und Wahlpflichtmodule vorgesehen.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache, wobei an der Hochschule Bielefeld sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Fallstudien, Projektarbeiten und Praxisphasen integriert sind. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Lehrformate und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Rechtspraxis, die Studierenden praxisnahe Einblicke und berufliche Kontakte ermöglichen. Zudem bestehen Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, Kanzleien und Forschungsinstituten, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsrecht verfügen über fundierte Kenntnisse in beiden Disziplinen und sind somit für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche liegen in der Rechtsberatung für Unternehmen, in der Compliance-Abteilung, im Bereich Corporate Governance, im Vertragsmanagement sowie in der Steuerberatung oder im Wirtschaftsprüfungskontext. Zudem eröffnen sich Karrierechancen in Wirtschaftskanzleien, bei Verbänden, in der öffentlichen Verwaltung oder in der Forschung. Durch die interdisziplinäre Qualifikation sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die eine Kombination aus wirtschaftlichem und rechtlichem Fachwissen erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .