zur Suche

Hamburg: Law and Economics (EMLE) (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Law and Economics (EMLE)" an der Universität Hamburg ist ein international ausgerichteter Master-Studiengang, der sich auf die Verbindung von Recht und Wirtschaft spezialisiert hat. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, dauert zwei Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Laws" (LL.M.) ab. Die Studienveranstaltungen finden in englischer Sprache statt. Das Programm ist so konzipiert, dass Studierende mindestens an zwei europäischen Universitäten studieren, wodurch eine internationale Perspektive gefördert wird. Der Studiengang ist besonders für Studierende geeignet, die sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Fragestellungen miteinander verbinden möchten. Das Studienangebot passt gut zu den aktuellen Anforderungen an eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich Wirtschaftsrecht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Law and Economics (EMLE)" setzt sich aus einer Kombination von wirtschaftswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Inhalten zusammen. Die Regelstudienzeit beträgt zwei Semester, in denen die Studierenden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erwerben. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden an mindestens zwei europäischen Hochschulen studieren, was durch Austauschprogramme und Kooperationsvereinbarungen ermöglicht wird. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was eine internationale Ausrichtung und die Vorbereitung auf globale Arbeitsmärkte fördert. Das Curriculum umfasst Module zu Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht, Unternehmensrecht sowie ökonomische Analysen und Methoden. Zudem werden spezielle Schwerpunkte auf die Beratung von Unternehmen in rechtlichen Fragestellungen gelegt. Der Studiengang beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Fallstudien, wobei der Fokus auf Anwendungsorientierung liegt. Zusätzlich bestehen Möglichkeiten für Forschungsprojekte und praxisnahe Lehrveranstaltungen, die an den Standorten Hamburg sowie an den Partneruniversitäten in Europa stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Vertragsrecht
  • Unternehmensrecht
  • Ökonomische Analysen und Methoden
  • Beratung von Unternehmen in rechtlichen Fragestellungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Unternehmensberatung, Rechtsberatung in internationalen Unternehmen, Compliance, Wirtschaftspolitik sowie im Bereich der Regulierung und Aufsicht.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wirtschaftsrechtliche Beratung
  • Unternehmensberatung
  • Rechtsberatung in internationalen Unternehmen
  • Compliance-Abteilungen
  • Wirtschaftspolitische Institutionen
  • Öffentliche Verwaltung und Regulierung
  • Forschung und akademische Tätigkeiten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .