zur Suche

Hamburg: Law and Economics of the Arab Region (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Law and Economics of the Arab Region" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Laws" (LL.M.). Es zeichnet sich durch eine internationale Ausrichtung aus, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Das Programm startet im Wintersemester in Hamburg, wobei der Studienbeginn in Kairo erfolgt und das Studium dort sowie in Hamburg fortgesetzt wird. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende sowohl in den rechtlichen als auch in den wirtschaftlichen Aspekten der arabischen Region zu qualifizieren und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet wirtschaftswissenschaftliche und rechtswissenschaftliche Inhalte und richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Expertise im Bereich Wirtschaftsrecht mit Bezug auf die Arabische Region erwerben möchten. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Module in den Bereichen Recht, Wirtschaft und interkulturelle Studien. Das Curriculum ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die ersten Semester in Kairo und die anschließenden Semester in Hamburg stattfinden, um die internationale Ausrichtung und regionale Spezialisierung zu fördern.

Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen erwerben. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform durchgeführt, wobei interdisziplinäre Seminare, Fallstudien, Projektarbeiten und ggf. Praktika integriert sind. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen in der arabischen Region, ergänzt durch interkulturelle und Sprachkompetenzen. Durch Kooperationen mit regionalen Institutionen und Unternehmen werden Praxisprojekte ermöglicht, die die Studierenden auf Tätigkeiten in internationalen Unternehmen oder Organisationen vorbereiten.

Der Studiengang bietet eine Spezialisierung im Wirtschaftsrecht mit Fokus auf die arabische Region, wobei aktuelle Forschungsfelder im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts, Regionalentwicklung und interkulturelle Rechtspraxis behandelt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, Beratungsfirmen, Wirtschaftsverbänden, Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit sowie in der Rechtsberatung im internationalen Kontext qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder sind unter anderem die Beratung zu rechtlichen Fragen im Handel mit der arabischen Region, die Analyse regionaler Wirtschafts- und Rechtssysteme sowie die Mitarbeit in Institutionen, die sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung und Kooperation in der Arabischen Welt beschäftigen. Der Abschluss eröffnet zudem Perspektiven im Bereich der Forschung und Lehre im internationalen Wirtschaftsrecht.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .