zur Suche

Soest: Forschungsmaster: Angewandte Wissenschaft in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Forschungsmaster: Angewandte Wissenschaft in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft" an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein interdisziplinärer Masterstudiengang, der auf eine Vertiefung in angewandten Wissenschaften ausgerichtet ist. Er hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und ist an mehreren Standorten der Hochschule, darunter Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest, verfügbar. Es richtet sich an Studierende, die ihre wissenschaftlichen Kenntnisse in verschiedenen Fachrichtungen vertiefen möchten, wobei ein besonderer Fokus auf praxisorientierte Forschungsarbeiten gelegt wird. Die Hochschule legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und fördert die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen sowie Forschungsinstituten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienzeit kann je nach Vorkenntnissen und gewähltem Studienmodell zwischen drei und vier Semestern variieren, inklusive der Masterarbeit. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist in vier Studienrichtungen gegliedert: Agrarwirtschaft, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Lebenswissenschaften, Pädagogik sowie Wirtschaftspsychologie.

Wichtige Inhalte:

  • Forschungsdesign und Methodik
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
  • Spezielle Fachinhalte wie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Technik und Innovation
  • Vertiefung in den Studienrichtungen Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre

Der Studiengang bietet eine breite Palette an Modulen, die sich auf die jeweiligen Fachrichtungen beziehen. Praxisorientierte Komponenten, wie Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen, sind integraler Bestandteil des Studienplans. Lehrveranstaltungen finden an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest statt, wobei die Organisation auf eine flexible Studiengestaltung ausgelegt ist. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Wirtschaftspartnern, die den Studierenden praktische Einblicke und Berufsmöglichkeiten bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs verfügen über fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in den jeweiligen Fachrichtungen und sind in der Lage, komplexe Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in verschiedenen Branchen zu übernehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung
  • Management technischer und wirtschaftlicher Projekte
  • Beratung
  • Tätigkeiten in öffentlichen Institutionen
  • Arbeit im Bildungsbereich

Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Industrie, Consulting, Forschungseinrichtungen sowie in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung. Die praxisnahe Ausrichtung des Studiums bereitet die Absolventinnen und Absolventen zudem auf eine mögliche Promotion oder eine weiterführende wissenschaftliche Tätigkeit vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
59494 Soest

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .