zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management) (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management)" an der Universität Halle ist ein breit gefächerter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Es richtet sich an Studierende, die sich umfassend mit ökonomischen Zusammenhängen beschäftigen möchten. Die Universität Halle bietet den Studiengang in Vollzeit an, wobei der Standort Halle (Saale) ist. Das Studienfeld umfasst die Kernbereiche Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, die miteinander verbunden sind und eine breite Grundlage für vielfältige Berufsfelder schaffen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fach-Bachelor konzipiert, in dem die Studierenden insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) erwerben. Die Studienzeit beträgt in der Regel sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte aus den Bereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, wobei besondere Schwerpunkte auf wirtschaftstheoretische, quantitative sowie praxisorientierte Fragestellungen gelegt werden. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten zu wählen, etwa in Wirtschafts- oder Managementthemen. Ergänzend zu den Vorlesungen werden Praxisprojekte, Fallstudien und ggf. Kooperationen mit Unternehmen angeboten, um die Studierenden auf berufliche Anforderungen vorzubereiten. Die Universität Halle legt zudem Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Forschungsfelder etwa in Wirtschaftsanalyse, Finanzwirtschaft und Management unterstützt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen und Vertiefungen in Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftstheoretische Fragestellungen
  • Quantitative Methoden und Analysen
  • Praxisorientierte Projekte und Fallstudien
  • Kooperationen mit Unternehmen
  • Forschungsfelder in Wirtschaftsanalyse, Finanzwirtschaft und Management

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für verschiedene Tätigkeitsfelder in Wirtschaft, Verwaltung, Beratung und Forschung qualifiziert. Typische Berufsfelder sind Positionen im Bereich Unternehmensführung, Finanzdienstleistungen, Marketing, Wirtschaftsberatung, öffentliche Verwaltung sowie in internationalen Organisationen. Aufgrund der breit gefächerten Ausbildung eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Wirtschaftsprüfung, Controlling, Projektmanagement oder in Forschungsinstituten. Das Studium bietet somit eine solide Grundlage für den Einstieg in vielfältige wirtschaftliche Berufsfelder sowie für weiterführende Studien, beispielsweise im Masterbereich.

  • Unternehmensführung
  • Finanzdienstleistungen
  • Marketing
  • Wirtschaftsberatung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Internationale Organisationen
  • Wirtschaftsprüfung
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Forschung und Analyse
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .