Köln: Wirtschaftswissenschaft (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft an der Universität Köln vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist es, Studierenden fundiertes wirtschaftliches Fachwissen zu vermitteln, das sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Köln statt. Das Studienangebot richtet sich insbesondere an Studierende, die eine breite wirtschaftliche Ausbildung anstreben und die Möglichkeit zur Spezialisierung innerhalb der Fachgebiete nutzen möchten. Die Universität Köln bietet zudem eine praxisorientierte Ausgestaltung mit Kooperationsmöglichkeiten in Forschungs- und Praxisprojekten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft an der Universität Köln ist in die Fachbereiche Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre gegliedert. Der Studienaufbau umfasst in der Regel sechs Semester, in denen die Studierenden zunächst grundlegende wirtschaftliche Theorien, Methoden und Zusammenhänge erlernen. Das Curriculum enthält sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Zu den typischen Inhalten zählen Mikro- und Makroökonomie, Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Wirtschaftspolitik sowie quantitative Methoden.
Das Studium ist so konzipiert, dass sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt werden. Es beinhaltet Lehrveranstaltungen in Präsenzform, die durch Seminare, Fallstudien und Projektarbeiten ergänzt werden. In den letzten Semestern besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, etwa auf Finanzwirtschaft, Marketing oder Wirtschaftspolitik.
Der Studiengang legt zudem Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch Praktika, Kooperationsprojekte mit Unternehmen sowie Forschungsarbeiten. Das Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Köln ist bekannt für ihre interdisziplinären Forschungsfelder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und fördert die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftswissenschaft können in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Unternehmensberatung, das Finanz- und Rechnungswesen, das Marketing, die Personalwirtschaft sowie die öffentliche Verwaltung. Zudem bietet der Studiengang die Basis für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise durch Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaft oder verwandter Fachgebiete. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet Chancen in nationalen und internationalen Unternehmen, Organisationen sowie in der Forschung und Lehre.