zur Suche

Tübingen: Wirtschaftswissenschaft (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftswissenschaft" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm, das den Abschluss "Master of Education" verleiht. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich am Standort Tübingen und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Das Studienangebot wird in deutscher und englischer Sprache vermittelt. Der Studiengang umfasst die Fachbereiche Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, wodurch Studierende eine breite wissenschaftliche Grundlage in den zentralen Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften erhalten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in ökonomischen Zusammenhängen sowie auf die Entwicklung von Kompetenzen, die für eine Vielzahl beruflicher Tätigkeitsfelder relevant sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Wirtschaftswissenschaft" an der Universität Tübingen ist so konzipiert, dass Studierende eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen der Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre erhalten. Das Curriculum ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender wirtschaftswissenschaftlicher Theorien, Methoden und Quantitativer Fertigkeiten dienen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich durch Wahlmodule in spezifische Fachrichtungen zu vertiefen oder interdisziplinäre Schwerpunkte zu setzen. Die Studienorganisation integriert Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die sowohl in Präsenzform am Campus Tübingen als auch in ergänzenden Online-Formaten angeboten werden.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftstheorien und -modelle
  • Quantitative Methoden und Statistik
  • Wahlmodule für Spezialisierungen
  • Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten und Fallstudien
  • Interdisziplinäre Kooperationen
  • Forschungseinblicke und Innovationen
  • Internationale Ausrichtung in Unterrichtssprache und Kooperationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern in Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Bildung. Absolventinnen und Absolventen können Positionen in Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Verbänden oder internationalen Organisationen übernehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmensberatung
  • Finanzdienstleistungen
  • Marketing
  • Controlling
  • Wirtschaftsprüfung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Bildungs- und Forschungsinstitutionen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .