zur Suche

Köln: Zahnmedizin (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Zahnmedizin an der Universität zu Köln ist ein vollzeitliches Studium, das eine Regelstudienzeit von zehn Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab und findet am Standort Köln statt. Es vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Ausbildung und die Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen, um die Studierenden optimal auf die berufliche Tätigkeit als Zahnarzt oder Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie vorzubereiten. Die Ausbildung erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache und ist auf die Bedürfnisse des deutschen Gesundheitssystems abgestimmt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Zahnmedizin an der Universität zu Köln vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen der Diagnostik, Prävention, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Der Studienaufbau gliedert sich in theoretische Vorlesungen, praktische Übungen, klinische Unterrichtseinheiten sowie integrierte Praxisphasen in zahnärztlichen Kliniken und Kooperationspraxen. Die Regelstudienzeit beträgt zehn Semester, wobei das Studium sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann.

Das Curriculum umfasst Kernmodule wie Anatomie, Physiologie, Biochemie, Pathologie, Zahnmedizinische Fächer sowie spezielle Fachgebiete wie Parodontologie, Kieferorthopädie und Oralchirurgie. Ergänzend dazu gibt es praktische Lehrveranstaltungen, in denen die Studierenden zahnärztliche Behandlungen erlernen und vertiefen. Das Studium ist so konzipiert, dass es eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet, wobei die Studierenden bereits während des Studiums klinische Erfahrungen sammeln.

Die Universität Köln kooperiert mit regionalen zahnärztlichen Praxen und Kliniken, um eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Zudem profitieren die Studierenden von modernen Lehrmethoden, wie Fallstudien, Simulationen und interdisziplinären Lehrveranstaltungen. Die hohe Praxisorientierung und die wissenschaftliche Fundierung des Studiengangs fördern die Entwicklung praktischer Kompetenzen sowie wissenschaftlicher Arbeitsweisen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Zahnmedizin sind befähigt, den Beruf des Zahnarztes auszuüben. Das Studium bildet die Grundlage für die Approbation als Arzt für Zahnheilkunde und ermöglicht den Einstieg in die eigenständige zahnärztliche Praxis. Darüber hinaus eröffnet die Ausbildung den Weg zu spezialisierten Facharztausbildungen in Bereichen wie Oralchirurgie, Kieferorthopädie, Parodontologie oder Implantologie.

Neben der Tätigkeit in Zahnarztpraxen und Kliniken sind auch Tätigkeiten in der Forschung, Lehre sowie in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen möglich. Das breite Spektrum an Fachgebieten innerhalb der Zahnmedizin bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in klinischen, wissenschaftlichen und administrativen Bereichen.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .