zur Suche

Wien: Zeitgeschichte und Medien (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Zeitgeschichte und Medien" an der Universität Wien ist ein zweijähriges Masterprogramm, das sich auf die Vermittlung vertiefter Kenntnisse in den Bereichen Zeitgeschichte und mediale Kommunikation konzentriert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in historischen Zusammenhängen sowie in der Analyse und Gestaltung medialer Inhalte erweitern möchten. Die Universität Wien ist eine österreichische Hochschule mit einer breiten Forschungs- und Lehrtradition im Bereich der Geschichtswissenschaften und Medienforschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl historische als auch medienwissenschaftliche Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen Zeitgeschichte, Mediengeschichte, Medienanalyse, Digitale Medien sowie Forschungs- und Methodenkurse. Das Studium ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und folgt einem modularen Aufbau, der sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule enthält.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praktische und forschungsorientierte Vermittlung, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform am Standort Wien stattfinden. Ergänzend zu den theoretischen Inhalten werden praxisnahe Projekte, Workshops und Exkursionen angeboten, die eine direkte Anwendung des Erlernten ermöglichen. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Medienorganisationen, die den Studierenden Einblicke in die Berufspraxis bieten.

Der Unterricht erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Das Studienformat ist so gestaltet, dass Studierende die Möglichkeit haben, ihre Spezialisierungen im Bereich Medienanalyse oder Zeitgeschichte zu vertiefen. Das Programm richtet sich an Studierende mit Interesse an historischen Entwicklungen, medialen Darstellungsformen sowie an aktuellen Forschungsfragen im Schnittfeld dieser Disziplinen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Zeitgeschichte und Medien" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Medien- und Kommunikationsbranche, Archiv- und Forschungsinstituten, kulturellen Einrichtungen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Wissenschaft, im Journalismus oder in der Dokumentation und Vermittlung historischer sowie medialer Inhalte. Das Studium legt eine solide Grundlage für weiterführende Forschungs- und Promotionsvorhaben in den Bereichen Geschichte, Medienwissenschaften oder Kulturmanagement.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .