Nürnberg: Angewandte Bildungswissenschaften (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Angewandte Bildungswissenschaften" an der Evangelischen Hochschule Nürnberg ist ein berufsbegleitendes Programm mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern. Das Studium findet in deutscher Sprache am Standort Nürnberg statt und richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Bildungswissenschaften vertiefen möchten, um in beruflichen Kontexten der Bildungsarbeit tätig zu werden. Das Studienangebot ist praxisorientiert gestaltet und verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Angewandte Bildungswissenschaften" vermittelt zentrale Fachinhalte aus den Bereichen Bildungsprozesse, Didaktik, Pädagogik und Bildungsforschung. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Lehrveranstaltungen finden in verschiedenen Unterrichtsformaten statt, darunter Vorlesungen, Seminare und Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Bildungsprozesse
- Didaktik
- Pädagogik
- Bildungsforschung
Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Organisationen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Neben den Kernmodulen gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung, der außerschulischen Bildungsarbeit oder der Bildungsforschung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse in der Analyse und Gestaltung von Bildungsprozessen. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Erwachsenenbildung
- Jugend- und Sozialarbeit
- Bildungsinstitutionen
- Organisationen, die Bildungsangebote entwickeln und umsetzen
- Bildungsplanung, -beratung und -forschung
- Leitende Funktionen im Bereich der Bildungsarbeit
- Bildungsentwicklung auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene