Bochum: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Ruhr-Universität Bochum ist ein vollzeitliches Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das zum Abschluss "Bachelor of Science" führt. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in den biologischen Wissenschaften und bietet eine breite Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten sowie für Berufe im Forschungs- und Bildungsbereich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Biologie zeichnet sich durch eine strukturierte Studienorganisation aus, die sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Laborelemente umfasst. Die Inhalte sind in Module gegliedert, die sich auf zentrale Themenfelder konzentrieren. Im Verlauf des Studiums werden die Studierenden in verschiedenen Lehrformaten geschult.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Biochemie
- Anatomie
Das Studium legt besonderen Wert auf experimentelle Fähigkeiten und die Anwendung wissenschaftlicher Methoden. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Instituten der Ruhr-Universität, um den Studierenden praktische Erfahrungen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsfelder zu ermöglichen. Die Studienorganisation ermöglicht eine individuelle Schwerpunktbildung, beispielsweise in den Bereichen Molekularbiologie, Ökologie oder Neurobiologie.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Biologie verfügen über eine solide wissenschaftliche Grundlage, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Laborarbeit
- Projektmanagement
- Umweltberatung
- Wissenschaftliche Dokumentation
- Tätigkeiten in öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen