Bochum: Biologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor- und Master-Studiengang Biologie an der Ruhr-Universität Bochum vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Lebensprozesse auf der Erde. Das Master-Programm ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Laborpraktika statt.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Physiologie
- Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Neurobiologie, Mikrobiologie oder Biochemie
Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl forschungsorientierte als auch anwendungsbezogene Kompetenzen vermittelt. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren oder interdisziplinäre Schwerpunkte zu setzen. Die Ruhr-Universität Bochum bietet Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um praxisorientierte Erfahrungen zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biologie verfügen über eine breite fachliche Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschungsinstitute
- Laboratorien
- Umweltämter
- Pharmazeutische Industrie
- Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Forschung und Entwicklung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologische Unternehmen
- Gesundheitswesen
- Wissenschaftskommunikation