Video
Quiz

Teste dein Wissen zum Thema Was heißt streamen?!

Was heißt Streamen — und warum ist es so beliebt? In diesem Beitrag erfährst du, wie Streaming funktioniert, worauf du achten solltest und welche Dienste es gibt.

Quiz zum Thema Was heißt streamen?
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

So funktioniert Streaming — einfach erklärt

Streamen heißt: Du schaust dir Inhalte wie Filme, Serien oder Musik an, ohne sie vollständig herunterzuladen. Sie werden während des Abspielens aus dem Internet übertragen — also sozusagen „häppchenweise“.

Dabei werden die Daten kurz zwischengespeichert, damit alles flüssig läuft. Das spart Speicherplatz und ist sehr flexibel. So sind alle Inhalte sofort für dich verfügbar.

Vorteile von Streamen auf einen Blick:
➕ Inhalte starten sofort, ohne Wartezeit
➕ Kein Speicherplatz auf dem Gerät nötig
➕ Große Auswahl an Filmen, Serien und Musik jederzeit verfügbar

Tipps für besseres Streaming

Streaming funktioniert am einfachsten über einen Smart-TV. Diese Fernseher sind selbst mit dem Internet verbunden und haben die wichtigsten Apps oft schon installiert. Du musst sie nur mit dem WLAN verbinden und kannst direkt loslegen.

Falls du keinen Smart-TV hast, kannst du einen Streaming-Stick verwenden. Diese kleinen Geräte steckst du einfach in den HDMI-Anschluss deines Fernsehers. Bekannte Modelle sind zum Beispiel der Fire TV Stick oder der Chromecast.

Streaming: Datenverbrauch und Geschwindigkeit

Beim Streamen werden laufend Daten übertragen — je besser die Bild- oder Tonqualität, desto mehr Daten werden verbraucht. Damit alles flüssig läuft, brauchst du außerdem eine bestimmte Internetgeschwindigkeit.

❗Achtung: Wenn du über mobiles Internet (z. B. unterwegs über dein Smartphone) streamst, kann das schnell dein Datenvolumen aufbrauchen und zusätzliche Kosten verursachen. Am besten streamst du zu Hause über WLAN.

Wie viel verbraucht Streaming — und wie schnell muss das Internet sein?

Qualität Datenverbrauch pro Stunde Empfohlene Internetgeschwindigkeit
Standard (SD) ca. 1 GB mindestens 1 Mbit/s
Hoch (HD) ca. 3 GB mindestens 5 Mbit/s
Sehr hoch (4K) ca. 7 GB mindestens 15 Mbit/s

Diese Angaben gelten pro Gerät. Wenn also mehrere Geräte gleichzeitig im WLAN aktiv sind — zum Beispiel Fernseher, Tablet und Smartphone — brauchst du insgesamt mehr Geschwindigkeit. Sonst kann es zu Unterbrechungen kommen.

Tipp: Du kannst deine Internetgeschwindigkeit online testen — viele Anbieter bieten dafür einfache Programme an. Du kannst z. B. „internetgeschwindigkeit testen“ googeln und solltest direkt fündig werden. Wenn das Bild oft stockt, hilft es, die Streaming-Qualität etwas herunterzusetzen. So sparst du Daten und vermeidest Ärger beim Schauen.

Überblick über Streaming-Dienste

Fast alle Streaming-Dienste funktionieren über ein Abo-Modell. Das heißt: Du zahlst monatlich einen festen Betrag und bekommst dafür Zugriff auf das jeweilige Angebot.

Gut zu wissen: Viele Plattformen bieten zwar einen kostenlosen Probemonat, danach verlängert sich das Abo aber automatisch — oft kostenpflichtig. Behalte also Kündigungsfristen im Blick, wenn du nur testen möchtest.

Die folgende Tabelle zeigt dir, was die bekanntesten Dienste in Deutschland anbieten und worauf sie sich spezialisiert haben:

Anbieter Fokus & Besonderheiten
ARD / ZDF Mediathek Serien, Dokumentationen, Nachrichten – kostenlos und ohne Abo
Netflix Viele Serien & Filme, darunter eine Vielzahl an Eigenproduktionen und exklusiven Inhalten
Amazon Prime Video Große Auswahl, auch Kauf einzelner Titel möglich, Prime-Versand inklusive
Disney+ Familienfreundlich mit Disney, Marvel, Star Wars und Pixar
Joyn PLUS+ Streaming & Live-TV kombiniert, inkl. öffentlich-rechtlicher Sender
WOW (ehem. Sky Ticket) Serien, Filme & Live-Sport, besonders geeignet für Sportfans
Apple TV+ Hochwertige, exklusive Eigenproduktionen, kleineres Angebot
RTL+ Viele bekannte TV-Shows & Serien aus dem Reality- und Unterhaltungsbereich

Was heißt Streamen — häufigste Fragen

  • Was ist Streamen?
    Streaming ist das Abspielen von Medien aus dem Internet ohne Download. Es erfordert eine Internetverbindung, um Musik oder Filme direkt abzuspielen. Anders als beim Herunterladen bleibt der Inhalt nicht auf deinem Gerät.
  • Was heißt Streamen auf Deutsch?
    Das Wort Streamen kommt vom englischen Verb „to stream“, was so viel bedeutet wie „strömen“ oder „in einem kontinuierlichen Fluss übertragen“. Auf Deutsch meint Streamen also das Abspielen von Musik, Filmen, Serien oder anderen Inhalten über das Internet, ohne sie vorher vollständig herunterzuladen.
  • Was bedeutet kostenlos streamen?
    Kostenlos streamen bedeutet, dass man Filme oder Musik ohne Registrierungsgebühr oder Bezahlung online ansehen kann. Dienste finanzieren sich oft durch Werbung.
  • Welche Streamingdienste sind kostenlos?
    Kostenlos Streamen kann man über ARD, ZDF und arte. Dienste wie Netflix und Disney+ sind kostenpflichtig, mit Abos ab 5 Euro im Monat.
Quiz zum Thema Was heißt streamen?
5 Fragen beantworten

Was ist Online Banking?

Streaming ist nur eine von vielen Möglichkeiten, das Internet im Alltag zu nutzen. Wie du auch deine Bankgeschäfte bequem online erledigen kannst, erfährst du in unserem Beitrag zum Online Banking!

Beliebte Inhalte aus dem Bereich Rechnerarchitektur

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .