Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit ist die höchste Geschwindigkeit überhaupt. Hier und im Video erklären wir dir, wie schnell sie wirklich ist und was du sonst noch darüber wissen musst.
Inhaltsübersicht
Was ist die Lichtgeschwindigkeit?
Die Lichtgeschwindigkeit beschreibt, wie schnell sich Licht bewegt. Im Vakuum, also im luftleeren Raum, breitet sich Licht mit exakt 299.792.458 Metern pro Sekunde aus. Das sind rund 300.000 Kilometer pro Sekunde. Das ist so schnell, dass ein Lichtstrahl in einer einzigen Sekunde siebenmal um die Erde reisen könnte.
Viele physikalische Gesetze bauen auf der Lichtgeschwindigkeit auf. Damit ist sie eine der wichtigsten Größen in der Physik — wo sie mit dem Buchstaben c abgekürzt wird. So spielt sie auch in Einsteins Relativitätstheorie eine wichtige Rolle.
Wie schnell ist die Lichtgeschwindigkeit?
Mit fast 300.000.000 m/s oder 1,08 Milliarden km/h ist die Lichtgeschwindigkeit die höchste Geschwindigkeit im Universum. Nichts im Universum, was eine Masse hat, kann sich schneller bewegen.
Diese unglaubliche Geschwindigkeit ist allerdings nicht überall gleich. In Luft ist Licht fast genauso schnell wie im Vakuum. Im Wasser verlangsamt sie sich jedoch auf etwa 225.000 Kilometer pro Sekunde, weil sie dort ständig mit Teilchen zusammenstößt. Je dichter ein Material, desto mehr wird das Licht also gebremst.
Objekt | Geschwindigkeit (Meter pro Sekunde) |
Mensch im Sprint | ca. 10 m/s |
ICE-Zug | ca. 83 m/s |
Passagierflugzeug | ca. 250 m/s |
Schall in Luft | ca. 340 m/s |
Licht in Wasser | ca. 225.000.000 m/s |
Licht im Vakuum | ca. 300.000.000 m/s |
Schon gewusst?: Das Licht der Sonne braucht ungefähr 8 Minuten und 20 Sekunden, bis es die Erde erreicht. In dieser Zeit legt es ca. 150 Millionen Kilometer zurück.
Wie wird die Lichtgeschwindigkeit gemessen?
Ein bekannter Versuch zur Messung der Lichtgeschwindigkeit heißt Lunar Laser Ranging.
Dafür wird mit einem Laser ein Lichtstrahl zum Mond geschossen, der von einem Spiegel zurück reflektiert wird. Gleichzeitig wird gemessen, wie lange es dauert, bis das Licht des Lasers wieder auf der Erde ankommt.
So berechnest du die Lichtgeschwindigkeit
Nach ungefähr 2,5 Sekunden kommt der Lichtstrahl zurück. Gemeinsam mit der Distanz zum Mond (384.000 Kilometer) kannst du daraus die Geschwindigkeit berechnen. Du brauchst dafür folgende Formel:
c = s / t
Dabei steht:
- c für die Lichtgeschwindigkeit (in Meter pro Sekunde),
- s für die zurückgelegte Strecke (in Metern),
- t für die Zeit, die das Licht dafür braucht (in Sekunden)
Anschließend setzt du deine Werte in die Formel ein:
s = 2 × 384.000 km = 768.000 km
t = 2,5 s
c = 768.000 km ÷ 2,5 s = 307.200 km/s
Das Ergebnis ist sehr nah an der tatsächlichen Lichtgeschwindigkeit. Die kleine Abweichung entsteht durch Messungenauigkeiten.
Lichtjahr
Die Lichtgeschwindigkeit wird auch verwendet, wenn es um große Entfernungen im Weltall geht. Du sprichst dann von einem Lichtjahr. Mehr darüber erfährst du hier.