Recht und Wirtschaft gleichzeitig studieren — und das ganz praktisch? Im dualen Studium „Bachelor of Laws — Stadtinspektor/in“ bei der Stadt Köln bekommst du genau das. Hier und im Video erfährst du alles Wichtige zum Studium!

Job-Check: Duales Studium Stadtinspektor/in
Grundlagen für diese Ausbildung
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife 
Dauer: i.d.R. 3 Jahre 
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Ausbildungs- & Einstiegsgehalt
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
Einstieg
1.555 €
1.555 €
1.555 €
3.000 €
Karrierechancen & Zukunft
ausgezeichnet
Inhaltsübersicht

Bachelor of Laws Stadtinspektor/in — das Wichtigste

Im dualen Studium Bachelor of Laws – Stadtinspektor/in bringst du Recht und Verwaltung zusammen. Du lernst, wie du Verwaltungsentscheidungen rechtlich beurteilst und Gesetze in der Stadtverwaltung praktisch umsetzt.

In den Theoriephasen beschäftigst du dich mit Verwaltungsrecht, Staatsrecht oder Sozialrecht. Die Inhalte vertiefst du direkt in der Praxis: Du bearbeitest echte Fälle und berätst Bürgerinnen und Bürger bei rechtlichen Fragen. Nach dem Abschluss startest du mit sicheren Perspektiven im öffentlichen Dienst.

Duales Studium Bachelor of Laws Stadtinspektor/in — Übersicht
  • Ausbildungsform: Duales Studium
  • Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Dauer: 3 Jahre (Teilzeit: bis zu 5 Jahre möglich)
  • Studienbeginn: 1. September
  • Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
  • Gehalt: ca. 1.555 € brutto im Monat (Beamtenstatus, Stand 2024)
  • Standort: HSPV NRW, Standort Köln
  • Studieninhalte: 60 % Recht, 30 % Wirtschaft, 10 % Soziales

Duales Studium Bachelor of Laws Stadtinspektor/in — Ablauf

Im Studium lernst du nicht nur in der Theorie — du setzt dein Wissen auch direkt in der Praxis ein.

  • In den Theoriephasen, die insgesamt 21 Monate dauern, studierst du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Köln. Der Unterricht findet blockweise statt und du lernst in einer festen Gruppe. Das erleichtert den Austausch und schafft eine vertraute Lernumgebung.
  • Die Praxisphasen sind auf fünf Abschnitte verteilt und nehmen 15 Monate deines Studiums ein. In den ersten vier Abschnitten wirst du in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt — zum Beispiel im Personalrecht, im Finanzmanagement oder in der Ordnungsverwaltung. So bekommst du einen breiten Einblick in die Aufgaben der Stadt. Im letzten Abschnitt kannst du dein Wissen gezielt dort einsetzen, wo du später auch arbeiten willst.

Gut zu wissen: Zur Auswahl stehen über 80 Ämter — deine Ausbildung lässt sich also passgenau auf deine Stärken zuschneiden.

Duales Studium Bachelor of Laws Stadtinspektor/in — Inhalt

Im Studium vertiefst du dich vor allem in rechtliche Fragen. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Staatsrecht
  • Zivilrecht
  • Sozialrecht

Ergänzend lernst du wirtschaftliche Grundlagen kennen, wie:

  • Öffentliche Betriebswirtschaft
  • Kommunales Finanzmanagement
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Außerdem stehen gesellschaftliche Themen auf dem Programm — zum Beispiel aus der Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft. So bekommst du ein besseres Verständnis für die Menschen, mit denen du später arbeitest.

Ein besonderes Highlight ist die Projektphase: Gemeinsam mit anderen entwickelst du Lösungen für eine echte Fragestellung aus dem Berufsalltag. Dabei trainierst du wichtige Kompetenzen wie Präsentieren, Argumentieren und das Arbeiten im Team.

Wichtig: Der Fokus liegt klar auf rechtlichen Fragestellungen. Wenn du dich mehr für finanzwirtschaftliche Themen interessierst, ist der Bachelor of Arts Stadtinspektor/in bei der Stadt Köln die passendere Wahl!

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Um dich für den Studiengang Bachelor of Laws – Stadtinspektor/in zu bewerben, brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Das heißt: Entweder die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.

Du kannst das Studium im Beschäftigtenverhältnis oder im Beamtenverhältnis absolvieren.

Wenn du den Beamtenstatus anstrebst, musst du die deutsche Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates bzw. von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen. Außerdem darfst du zum 1. September des Einstellungsjahres nicht älter als 38 Jahre sein.

Neben diesen formalen Voraussetzungen zählen auch deine persönlichen Stärken:

✅ gute Leistungen in Deutsch und Mathe
✅ Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen
Teamfähigkeit
Offenheit für Veränderungen
Kommunikationsfähigkeit

Duales Studium Bachelor of Laws Stadtinspektor/in — Aufgaben

Mit dem Bachelor of Laws hast du viele Möglichkeiten, dich in der Verwaltung einzubringen. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen und sorgst dafür, dass rechtliche Vorgaben sinnvoll umgesetzt werden — ob im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern oder bei internen Verwaltungsaufgaben.

Typische Einsatzfelder sind zum Beispiel:

✔️ Haushaltsplanung: Du unterstützt bei der Aufstellung von Budgets und achtest darauf, dass die Mittel sinnvoll verteilt werden.
✔️ Kosten- und Leistungsrechnung: Du bewertest, wie wirtschaftlich bestimmte Verwaltungsleistungen erbracht werden.
✔️ Controlling: Du analysierst Zahlen, prüfst Ausgaben und hilfst dabei, Abläufe in der Verwaltung zu verbessern.
✔️ Rechtliche Prüfung: Du bearbeitest Sachverhalte und beurteilst sie juristisch — zum Beispiel bei Bauanträgen oder Fragen im Personalbereich.
✔️ Leistungsverwaltung: Du berätst Bürgerinnen und Bürger und bearbeitest Anträge, etwa auf soziale Unterstützung oder Teilhabeleistungen.

Duales Studium Bachelor of Arts Stadtinspektor/in — Gehalt

Während deines dualen Studiums bekommst du monatlich 1.555,68 € brutto (Beamtenstatus, Stand 2024). Die Stadt Köln übernimmt die Studiengebühren vollständig für dich.

Wenn du verheiratet bist oder Kinder hast, bekommst du zusätzlich einen Familienzuschlag.

stadtinspektoranwärter, stadtinspektoranwärterin, stadtinspektor aufgaben, duales studium stadtinspektoranwärter, stadtinspektoranwärter duales studium, stadtinspektoranwärter aufgaben
direkt ins Video springen
Gehalt & Gehaltsentwicklung

Nach dem Abschluss startest du im öffentlichen Dienst mit rund 3.000 € brutto im Monat. Mit den Jahren und passenden Weiterbildungen kann dein Gehalt deutlich steigen — zum Beispiel auf über 4.000 € brutto mit entsprechender Berufserfahrung.

Wie stehen deine Karrierechancen?

Mit dem Bachelor of Laws hast du sehr gute Chancen, dauerhaft im öffentlichen Dienst zu arbeiten. In den meisten Fällen stehen deine Übernahmechancen bei der Stadt Köln gut, sodass du nahtlos in deine berufliche Laufbahn startest.

Dein Wissen in Recht, Wirtschaft und Verwaltung eröffnet dir viele Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel in:

  • Verwaltungsmanagement
  • Personal- und Haushaltswesen
  • Rechts- und Ordnungsverwaltung
  • Projektmanagement
  • Bürgerdiensten

Deine Karriere kannst du flexibel gestalten: Du entscheidest, ob du dich auf ein Fachgebiet konzentrierst oder Führungsaufgaben übernimmst.

3 Gründe für das Studium Bachelor of Arts Stadtinspektor/in

Noch unsicher? Das spricht für das duale Studium Bachelor of Laws – Stadtinspektor/in bei der Stadt Köln:

Sichere Zukunft: Deine Ausbildung erfolgt nach Beamten- oder Tarifrecht. Die Übernahmechancen sind sehr hoch, sodass du langfristig planen kannst.
Gutes Gehalt von Anfang an: Bereits im Studium verdienst du ein festes Einkommen — ganz ohne Studiengebühren.
Nah an der Praxis: Theorie und Praxis greifen ineinander. Du lernst Verwaltung Schritt für Schritt kennen, wirst persönlich betreut und sammelst echte Berufserfahrung.

Bachelor of Arts — Stadtinspektor/in

Du bist eher interessiert an finanzwirtschaftlichen Fragestellungen in der öffentlichen Verwaltung? Dann schau dir hier den Bachelor of Arts Stadtinspektor/in bei der Stadt Köln an!

Zum Video: Bachelor of Arts Stadtinspektor/in
Zum Video: Bachelor of Arts Stadtinspektor/in

Bachelor of Arts — Stadtinspektor/in

Du bist eher interessiert an finanzwirtschaftlichen Fragestellungen in der öffentlichen Verwaltung? Dann schau dir hier den Bachelor of Arts Stadtinspektor/in bei der Stadt Köln an!

Zum Video: Bachelor of Arts Stadtinspektor/in
Zum Video: Bachelor of Arts Stadtinspektor/in

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .