Video
Quiz

Teste dein Wissen zum Thema Die besten Lern-Apps 2025!

Hier geht's zum Video „Lernen lernen

Die besten Lern-Apps 2025

Du bist auf der Suche nach der besten Lern App? Hier und im Video stellen wir die besten und bekanntesten Lern Apps vor — und verraten dir unseren Testsieger!

Quiz zum Thema Die besten Lern-Apps 2025
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

Die Top 7 Lernapps

Mit einer Lern-App kannst du schnell und einfach neues Wissen aufnehmen und Gelerntes festigen. Die verschiedenen Apps bieten dir dafür zahlreiche Lernmethoden — von Karteikarten und Erklärtexten bis hin zu Lernvideos. So kannst du dich sowohl mit dem Handy als auch am Laptop optimal auf die nächste Prüfung, dein anstehendes Referat oder das Abi vorbereiten.

Egal ob Schüler, Studierender, Auszubildender oder Berufseinsteigender — für jeden gibt es die passende Lern-App. Unsere Top 7 Lern-Apps 2025 sind:

  1. Studyflix
  2. StudySmarter
  3. Simpleclub
  4. Knowunity
  5. Abiunity
  6. Quizlet
  7. Retain

Die Top 7 Lernapps im direkten Vergleich

Hier bekommst du eine schnelle Übersicht über die verschiedenen Funktionen der 7 besten Lern Apps. Was können sie alle?

Als Nächstes stellen wir dir die 7 Apps, ihre Features und ihre Vor- und Nachteile einmal genauer vor!

Die beste Lern-App: Studyflix im Test

Studyflix ist die größte E-Learning Plattform in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Motto lautet: „Kostenlose Bildung für alle!“

Mit über 8.000 Videos und Beiträgen stellt dir Studyflix zu jedem Thema Lerninhalte bereit. Lernst du mit Videos, Bildern oder einfach erklärten Artikeln? Für jeden Lerntyp ist bei Studyflix das passende Angebot dabei! Die Inhalte werden regelmäßig von der ausgebildeten Redaktion geprüft und aktualisiert — auf die Informationen kannst du dich also verlassen.

Screenshot der Studyflix App mit der Startseite und der Themenübersicht
direkt ins Video springen
Lern App Studyflix

Neben den Lernvideos und Beiträgen findest du in der kostenlosen Lern-App von Studyflix auch fertige Lernkarten. So kannst du direkt mit dem Lernen starten!

Die Lern-App von Studyflix ist ganz ohne Anmeldung nutzbar. Bei einer kostenlosen Registrierung kannst du zusätzlich eigene Playlists anlegen und der Lernfortschritt speichern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Studiengang oder die Klassenstufe auszuwählen, sodass dein Lernplan automatisch auf dich abgestimmt wird.

Für wen ist die Lern App Studyflix geeignet?

Studyflix ist die perfekte App für:

  • Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse 
  • Schüler der Mittelschule, Realschule oder des Gymnasiums
  • Abiturienten in der Abivorbereitung
  • Auszubildende und Studierende 
  • Berufseinsteiger und Berufserfahrene 
  • Allgemeinbevölkerung
  • Eltern und Lehrer (bekommen einfache Erklärungen für ihre Kinder bzw. Schüler)

Studyflix begleitet dich von der 1. Klasse an bis ins Berufsleben. Sortiert nach verschiedenen Fachbereichen und Interessensgebieten ist für jeden das passende Lernangebot dabei!

Besonders wichtig: Im Gegensatz zu Apps mit Community-Inhalten oder KI-Tools wie ChatGPT kannst du dich bei Studyflix auf fachlich geprüfte, verlässliche Inhalte verlassen. Jede Erklärung wird von einer professionellen Redaktion erstellt und regelmäßig aktualisiert — ideal für Schüler, Studierende und Eltern, die sichere Lernquellen bevorzugen.

Vorteile

über 8.000+ Themen
für jeden Nutzer die passenden Inhalte dabei
eigene Playlists und Lernpläne erstellen, Favoriten markieren
mit Lernkarten, Übungen und Quizfragen gezielt für die Prüfung lernen
geprüfte Inhalte
, keine Sorge um fachliche Richtigkeit wie bei klassischen KI-Tools
kurze und leicht verständliche Lernvideos — alle Inhalte sind in unter fünf Minuten erklärt
Übungen & Quizzes, um Wissen zu testen
ohne Anmeldung
nutzbar
Inhalte werden laufend geprüft und aktualisiert 
bald verfügbar: Lernzettel zum schnellen Wiederholen wichtiger Themen

Nachteile

❌ keine von der Community erstellten Inhalte 
❌ noch keine Chatfunktion (→ coming soon) 

So meldest du dich bei Studyflix an

Alle Funktionen bei Studyflix funktionieren auch ohne Anmeldung. Möchtest du einige extra Vorteile nutzen (z. B. selbst Lernpläne erstellen), kannst du dich aber kostenlos registrieren.

Dann kannst du folgende Informationen angeben:

  • Ob du Schüler, Student, Lehrer oder Elternteil bist
  • Deine Region, deine Lernfächer und Themenbereiche
Was kostet die Lern-App Studyflix?

Studyflix ist komplett kostenlos. Alle Inhalte — Videos, Artikel und Lernkarten — kannst du ohne Registrierung nutzen. Es gibt auch keine kostenpflichtige Premium-Version.

Zu Beginn unserer Videos siehst du kurze Einspieler von Unternehmen, die sich dir vorstellen. So bleibt Studyflix für dich nicht nur komplett kostenlos, sondern du lernst nebenbei direkt interessante Arbeitgeber für deine Zukunft kennen!

Die Lern-App StudySmarter im Test

Die kostenlose Lern App von StudySmarter möchte ebenfalls verschiedenen Zielgruppen Wissen zugänglich machen. StudySmarter bietet dir dabei viele vorerstellte Lernsets zu unterschiedlichsten Themen.

Die Community kann bei StudySmarter zusätzliche Inhalte, wie Karteikarten, selbst erstellen. Diese sind dann für alle zugänglich. Aber Vorsicht: Die fachliche Richtigkeit ist dabei nicht garantiert! Du solltest die Karteikarten anderer also nicht einfach so übernehmen.

Screenshot der Lern-App StudySmarter mit der Funktion Karteikarten erstellen
direkt ins Video springen
Lern App StudySmarter

In der Lern App von StudySmarter kannst du außerdem Inhalte markieren. Dafür gibt es die sogenannte „Magic Marker Funktion“. Die markierten Abschnitte kannst du dann automatisch deiner eigenen Zusammenfassung hinzufügen. Zusätzlich gibt es auch eine Quizfunktion. Damit kannst du die Karteikarten in einem Quiz lernen und dich abfragen.

Für wen ist die Lern App geeignet?

Die App richtet sich vor allem an…

  • Schüler,
  • Abiturienten und
  • Auszubildende.

Vorteile

viele vorerstellte Lernsets zu unterschiedlichsten Themenbereichen
auch offline verfügbar (bei kostenpflichtiger Premium-Version)
für viele Nutzer die passenden Inhalte (Schüler, Studenten, Auszubildende)
vor allem für Karteikarten-Lerner geeignet

Nachteile

❌ vollständiger Zugriff auf die Features nur mit der Premium-Version
❌ fachliche Richtigkeit
kann nicht gewährleistet werden
❌ keine regelmäßige Aktualisierung der Inhalte
❌ nur mit Anmeldung möglich

So meldest du dich an

StudySmarter ist ohne Anmeldung nicht vollständig nutzbar. Deswegen musst du dich vorab registrieren. Dafür werden folgende Informationen von dir abgefragt:

  • E-Mail-Adresse
  • Auswahl, ob Schüler oder Student
  • Art der Schule / Hochschule
  • Klassenstufe / Studienjahr
  • Schulfächer / Studiengang
  • angestrebter Abschluss

Danach kannst du die Inhalte von StudySmarter nutzen. Nach der Anmeldung werden die Inhalte dann auf dich angepasst.

Was kostet die Lern-App StudySmarter?

StudySmarter bietet eine kostenlose Basisversion mit grundlegenden Funktionen. Zusätzliche Features wie Werbefreiheit, KI-gestützte Lernkarten-Erstellung und erweiterte Analysefunktionen erhältst du mit StudySmarter Premium.

Preis: ca. 7,49 € pro Monat oder 59,99 € pro Jahr (Stand 2025).

Die Lern-App Simpleclub im Test

Eine bekannte Lern-App ist auch Simpleclub. Dort findest du Lerninhalte zu verschiedenen Themenbereichen mit Videos, Übungen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Von Schülern über Azubis bis hin zu Studierenden — simpleclub bietet für jede Lernstufe einige Inhalte an.

Bei der Anmeldung zu Simpleclub musst du zunächst deine Fächer angeben. Je nachdem, was du auswählst, bekommst du dann andere Inhalte in der App angezeigt. Die App bietet dir zum Lernen dann nicht nur vorerstellte Karteikarten an: Du hast auch selbst die Möglichkeit, Karteikarten zu schreiben. Dann musst du dir aber sicher sein, dass deine Karteikarten richtig sind und du das Thema verstanden hast.

Screenshot der Lern-App Simpleclub mit der Startseite und den Karteikarten der App
direkt ins Video springen
Lern App Simpleclub

Du kannst die Lern App von Simpleclub personalisieren. Erstelle deine eigenen Lernpläne und füge Videos von Simpleclub hinzu.

Simpleclub bietet dir außerdem eine Unlimited Version an, diese ist aber kostenpflichtig. Übungsaufgaben kannst du beispielsweise nur in dieser Version machen. 

Für wen ist die Lern App geeignet?

Simpleclub wendet sich an viele Zielgruppen:

  • an Schüler ab der 5. Klasse
  • Abiturienten in der Abivorbereitung
  • Auszubildende
  • Eltern und Lehrer (bekommen Erklärungen für ihre Kinder bzw. Schüler)

Viele Funktionen der Simpleclub App stecken in der Unlimited Version. Die ist allerdings kostenpflichtig und kann das Budget von Schülern und Studenten schnell überschreiten. Dementsprechend richtet sich die App vor allem an diejenigen, die mit den begrenzten Funktionen zurechtkommen — oder sich das Upgrade leisten können.

Vorteile

große Anzahl an Videos und Themenbereichen
passende Inhalte für verschiedene Zielgruppen
Hausaufgaben-Chat
freundliche Benutzeroberfläche
Karteikarten, Playlists
und Lernpläne erstellbar

Nachteile

❌ nicht für junge Schüler in der Grundschule geeignet
❌ vollständige Funktionen (z. B. Übungsaufgaben) nur mit Simpleclub Unlimited
❌ nur mit Anmeldung
möglich
❌ keine Lernartikel
❌ fachliche Richtigkeit
bei Karteikarten nicht garantiert
❌ viel Werbung in der freien Version

So meldest du dich an

Simpleclub kannst du nur mit Anmeldung benutzen. Dafür musst du einige Informationen angeben:

  • Was dich am besten beschreibt: Schüler, Student, Auszubildender, Lehrer, …
  • dementsprechend passen sich die folgenden Informationen an:
    • Region, Fächer, Themenbereiche, …

Erst dann kannst du die Inhalte von Simpleclub nutzen.

Was kostet die App Simpleclub?

Simpleclub kann kostenlos genutzt werden, um auf eine begrenzte Auswahl an Inhalten zuzugreifen. Für den vollen Funktionsumfang mit allen Kursen, Videos, Übungsaufgaben und KI-Tutor ist ein Abo erforderlich.

Preis: ca. 12,99 € pro Monat oder 89,99 € pro Jahr (Stand 2025).
Es gibt außerdem Rabatte für Schüler und Studierende.

Die Lern-App Knowunity im Test

Knowunity richtet sich vor allem an ältere Schüler. Schüler ab der 5. Klasse können hier ihre Lerninhalte wiederholen und vertiefen. In dieser Lern App findest du keine vorerstellten Inhalte. Wie es im Namen „Knowunity“ schon steckt, geht es hier um die Community. Schüler in ganz Deutschland können hier Karteikarten oder Zusammenfassungen hochladen.

Findest du die Antworten eines Users besonders gut, kannst du ihm folgen. Dann kannst du seine erstellten Inhalte selbst nutzen. Andersrum kannst auch du deine Karteikarten hochladen und anderen zur Verfügung stellen.

Die Lern App Knowunity hat allerdings das hohe Risiko, dass die Inhalte der Zusammenfassungen und Karteikarten falsch sein können. Sie werden nämlich nicht geprüft! Möchtest du fachlich richtig lernen, musst du dir die Inhalte von Lehrern kaufen.

Leider erlaubt Knowunity nicht, Screenshots aufzunehmen. Deswegen können wir dir keine Ausschnitte aus der App zeigen.

Für wen ist die Lern App geeignet?

Die App richtet sich vor allem an ältere Schüler:

  • Schüler der Klasse 5-13
  • Schüler, die in einer Gruppe/Community lernen wollen
  • Schüler mit Rückfragen

Vorteile

große Anzahl an Karteikarten und Zusammenfassungen
einfache Möglichkeit zur Wiederholung und Vertiefung
Motivation durch Lernstreak
anonyme Kommentar- und Chatfunktion für Rückfragen und Unterstützung
Gemeinschaftsgefühl durch Community

Nachteile

❌ nur mit Anmeldung möglich
❌ keine Screenshots möglich
❌ fachliche Richtigkeit nicht garantiert
❌ starke Abweichungen in der Qualität der Lernbeiträge
❌ qualitativ hochwertige Karteikarten müssen gekauft werden

So meldest du dich an

Möchtest du Knowunity nutzen, musst du dich anmelden. Dafür musst du folgende Informationen ausfüllen:

  • Region
  • Schulform
  • Klassenstufe
  • Fächer
  • Google-Account oder E-Mail-Adresse

Erst dann kannst du die Inhalte von Knowunity nutzen.

Was kostet die App Knowunity?

Knowunity ist in der Grundversion kostenlos. Alle Nutzer können Inhalte erstellen, teilen und auf viele Lernmaterialien zugreifen. Fachlich geprüfte Premium-Inhalte von Lehrkräften sind kostenpflichtig und werden einzeln oder per Abo angeboten.

Preis: je nach Fach zwischen 1 € und 5 € pro Lernpaket (Stand 2025).

Die Lern App Abiunity im Test

Ähnlich wie Knowunity funktioniert auch die Lern App Abiunity. Der Unterschied liegt dabei an der Zielgruppe: Wie der Name verrät, geht es in Abiunity nämlich vor allem um die Abiturvorbereitung. Abiturienten aus ganz Deutschland laden hier Zusammenfassungen, Referate und Lernzettel hoch und lernen mit denen der anderen.

Screenshot der Startseite der Lern App Abiunity mit der Startseite und neusten Ankündigungen
direkt ins Video springen
Lern App Abiunity

Bei Fragen kannst du als Abiturient ins Forum schreiben. Die Lern App ist zwar gut zum Lernen, bringt allerdings ein Risiko mit sich: Auch hier werden die Inhalte nämlich nicht auf fachliche Richtigkeit geprüft. Du kannst also auch falsche Inhalte lernen. Zwar kannst du die Inhalte der anderen kommentieren und Lehrer können eine Bewertung abgeben, doch eine Sicherheit der Qualität besteht nicht.

Ein weiteres Problem: Wir konnten Abiunity auf einem Samsung S21 nicht herunterladen. Der Fehler hieß „Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Android-Version entwickelt wurde.“. Wenn du also ein neueres Smartphone hast, könnte dieses Problem auch bei dir auftreten. Um die App herunterladen zu können, benötigt dein Android Handy mindestens Android 5.1 als Betriebssystem. 

Für wen ist die Lern App geeignet?

Die App richtet sich an Abiturienten:

  • Schüler der Klasse 11-13
  • Schüler, die in einer Gruppe/Community lernen wollen
  • Schüler mit Rückfragen

Vorteile

viele Themen und Zusammenfassungen
sehr hilfreich in der Abiturvorbereitung
einfache Möglichkeit
zur Wiederholung und Vertiefung
Kommentar- und Chatfunktion für Rückfragen und Unterstützung
Gemeinschaftsgefühl durch Community

Nachteile

❌ nicht auf allen neuen Smartphones nutzbar
❌ unübersichtliches Design
Nutzung nur mit Anmeldung möglich
❌ fachliche Richtigkeit nicht garantiert
starke Abweichungen in der Qualität der Lernbeiträge
❌ keine Karteikartenfunktion

So meldest du dich an

Abiunity funktioniert nur mit Anmeldung. Dafür gibst du an, ob du Schüler, Lehrer oder freiwilliger Helfer bist. Als Schüler wählst du dann noch deinen Abiturjahrgang und deine Region aus und los geht’s! Als Lehrer oder Helfer kannst du dich zusätzlich auch verifizieren lassen.

Was kostet die App Abiunity?

Abiunity ist komplett kostenlos nutzbar. Die Plattform lebt von Community-Beiträgen und Austausch zwischen Schülern. Es gibt keine kostenpflichtige Version und keine Abo-Modelle.

Die Lern-App Quizlet im Test

Quizlet ist eine der bekanntesten Lern-Apps weltweit und richtet sich vor allem an Nutzer, die mit digitalen Karteikarten lernen möchten. Die App bietet eine große Auswahl an Lernsets, die größtenteils von anderen Usern erstellt wurden. Dadurch findet man zwar zu fast jedem Thema etwas, die Qualität und Genauigkeit der Inhalte kann jedoch stark variieren.

Neben der Möglichkeit, eigene Karteikarten anzulegen, stehen verschiedene Lernmodi zur Verfügung — etwa Multiple-Choice-Tests, Schreibübungen oder Zuordnungsaufgaben. Quizlet nutzt KI-gestützte Lernfunktionen, um den Lernfortschritt zu analysieren und passende Wiederholungen vorzuschlagen. Diese Funktionen sind allerdings nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

Ein gemeinsames Lernen ist über Kursgruppen oder Klassenteams möglich. Allerdings fehlen in Quizlet redaktionell geprüfte Inhalte, Videos oder strukturierte Lernpfade, wodurch sich die App eher als Ergänzung eignet — nicht als alleinige Lernquelle.

Für wen ist die Lern App geeignet?

Quizlet ist ideal für:

  • Schüler ab Klasse 5 bis zur Oberstufe
  • Studierende in allen Fachrichtungen
  • Alle, die mit Karteikarten effizient und visuell lernen möchten

Vorteile

große Auswahl an Lernkarten zu nahezu allen Themen
einfache Bedienung und intuitive Lernmodi
KI-gestütztes Lernen (Quizlet Q-Chat, Lernfortschritt-Tracking)
ideal für Sprachen, Definitionen, Fachbegriffe
synchron über Web und App nutzbar

Nachteile

❌ viele Inhalte stammen von Nutzern — Qualität schwankt
❌ umfangreiche Funktionen (z. B. KI-Tutor) nur mit Abo verfügbar
keine redaktionelle Kontrolle der Lerninhalte
❌ App erfordert Registrierung
❌ einige Funktionen nur auf Englisch verfügbar

So meldest du dich an

Um Quizlet zu nutzen, musst du dich registrieren. Das geht per:

  • Google-, Apple- oder E-Mail-Account
  • Angabe deines Namens und Alters
  • Auswahl deiner Lernsprache oder deines Faches

Danach kannst du sofort nach Themen suchen oder eigene Karteikarten erstellen.

Was kostet die App?

Quizlet ist in der Basisversion kostenlos nutzbar.

Für erweiterte Funktionen wie KI-gestütztes Lernen (Q-Chat), Lernstatistiken und Offline-Zugriff gibt es Quizlet Plus.

Preis: ca. 47,99 € pro Jahr oder 7,99 € pro Monat (Stand 2025).

Die Lern App Retain im Test

Retain ist eine moderne Lern-App, die sich auf individuelles Lernen mit KI-Unterstützung spezialisiert. Im Gegensatz zu klassischen Karteikarten-Apps wie Quizlet legt Retain den Fokus auf automatische Personalisierung: Die App analysiert, welche Inhalte du bereits beherrschst, und schlägt darauf basierend Wiederholungen vor.

Du kannst eigene Karteikarten erstellen oder vorhandene Sets nutzen. Grundlage ist das sogenannte Spaced-Repetition-System, bei dem schwierige Karten häufiger und einfache seltener wiederholt werden. Zusätzlich bietet Retain eine KI-Funktion zur automatischen Kartenerstellung — auf Basis von eingegebenen Texten oder Skripten. Diese Funktion liefert jedoch nicht immer perfekte Ergebnisse und erfordert meist eine manuelle Nachbearbeitung.

Die App bietet zudem eine Lernfortschrittsanalyse, mit der du deinen Wissensstand verfolgen kannst. Allerdings fehlen bei Retain didaktisch geprüfte Inhalte, Lernvideos oder erklärende Texte, wodurch sie sich eher als unterstützendes Tool eignet — weniger als vollwertige Lernapp.

Für wen ist die Lern App geeignet?

Retain ist ideal für:

  • Schüler ab Klasse 9
  • Studierende, die systematisch lernen möchten
  • Azubis und Berufseinsteiger in Theoriephasen
  • Personen, die mit Karteikarten oder Textinhalten lernen und Fortschritt tracken möchten

Vorteile

KI-generierte Karteikarten aus Texten und PDFs
Lernfortschrittsanalyse und Spaced-Repetition-System
personalisierte Lernvorschläge auf Basis deiner Fehler
schlankes, modernes Design
ideal für langfristiges, effizientes Lernen

Nachteile

❌ nur mit Anmeldung nutzbar
keine vorgefertigten Artikel oder Videos
geringe Community-Funktion
❌ App teilweise nur auf Englisch verfügbar
Abo nötig für erweiterte Funktionen

So meldest du dich an

Um Retain zu nutzen, musst du dich anmelden. Das funktioniert einfach über:

  • Google-, Apple- oder E-Mail-Account
  • Auswahl deiner Fächer oder Themen
  • Optionale Verbindung mit Cloud-Speicher (z. B. Google Drive)

Danach kannst du sofort Karteikarten erstellen oder Lerninhalte importieren.

Was kostet die App?

Retain ist in der Basisversion kostenlos verfügbar. Die Premium-Version mit KI-Funktionen, Lernstatistiken und unbegrenztem Speicher kostet ca. 6,99 € pro Monat oder 59,99 € pro Jahr (Stand 2025).

Was ist nun die beste Lern-App? 

Jetzt kennst du die beliebtesten Lern-Apps, doch welche ist für dich die beste? Hier siehst du, wie die Lernapps im Abschlussvergleich zur  Benutzerfreundlichkeits-Bewertung (⭐ 1–5) abgeschnitten haben.

Bewertet wurden Kriterien wie Übersichtlichkeit, einfache Bedienung, klarer Lernfluss, intuitive Navigation sowie die Unterstützung durch KI-Funktionen und die technische Stabilität der App.

App  Benutzerfreundlichkeit
Studyflix
StudySmarter
Simpleclub
Knowunity
Abiunity
Quizlet
Retain

Übrigens: Studyflix schneidet auch bei den Bewertungen im Google Play Store mit 4,8 Sternen und über 500.000 Downloads am besten ab. 

Die besten Lern Apps für Kinder

Du suchst für dein Grundschulkind oder für junge Schüler eine passende Lern-App? Auch hierfür gibt es einige sehr gute Möglichkeiten: 

Studyflix

  • Studyflix App auch für Kinder und Grundschüler geeignet
  • kindgerechte Erklärvideos zu Grundlagen in Mathematik, Deutsch, Englisch
  • mit Lernkarten und Übungsformaten können auch jüngere Schüler ihr Wissen festigen und mit Spaß lernen
  • ganz ohne Anmeldung und kostenlos

Vorteile: einfache Erklärungen, kurze Videos (unter 5 Minuten), kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar
Nachteile: keine speziell auf Grundschule ausgerichtete App-Struktur

ANTON

  • Lern-App für Klasse 1–10 mit Erklärungen, Übungen und Lernspielen
  • Spielerisches Lernen durch Quizze, Zuordnungen und Audioübungen
  • Besonders kindgerecht, werbefrei und mit Belohnungssystem 
  • Für Lehrkräfte gibt es ANTON+ (ca. 10 € /Jahr) zur Verwaltung von Lerngruppen

Vorteile: abwechslungsreich, motivierend, leicht zu bedienen
Nachteile: keine Videos, teils zu leichte oder zu schwere Aufgaben, Anmeldung erforderlich

Scoyo

  • Webplattform für Klasse 1–7 mit Lernvideos, Arbeitsblättern und Vokabeltrainings
  • Ideal für Grundschüler, die visuell lernen möchten

✓  Vorteile: visuell ansprechend, motivierende Lernumgebung, Videos und Spiele fördern das Verständnis
❌ Nachteile: Registrierung nötig, viele Inhalte nur im Abo verfügbar

Coollama

  • Web-App für Klasse 1–4
  • mit spielerischen Matheaufgaben und Übungsblättern
  • Fördert logisches Denken und Rechenverständnis mit Spaßfaktor

✓ Vorteile: kindgerechtes Design, motivierende Matheübungen, klare Lernstruktur
❌ Nachteile: Fokus nur auf Mathematik, weniger für andere Fächer geeignet

Die besten Lern-Apps — häufigste Fragen

(ausklappen)
  • Gibt es gute kostenlose Lern-Apps?
    Ja, mehrere Lern-Apps bieten kostenlose Funktionen. Studyflix ist komplett kostenlos nutzbar — ohne Anmeldung oder Abo — während Apps wie StudySmarter, Quizlet oder Knowunity meist eingeschränkte Gratisversionen haben.
  • Welche Lern-App eignet sich für die Prüfungsvorbereitung?
    Für die Prüfungsvorbereitung sind Lern-Apps mit klar strukturierten Lerninhalten ideal. Studyflix bietet kompakte Lernvideos und Zusammenfassungen mit Quizzes, während Simpleclub oder StudySmarter eher auf Übungen und interaktive Aufgaben setzen.
  • Welche Lern-App kombiniert verschiedene Lernformate wie Videos und Karteikarten?
    Nur wenige Lern-Apps vereinen mehrere Lernformate. Studyflix kombiniert Lernvideos, Artikel und Karteikarten, während andere Apps meist nur eines dieser Formate abdecken.
  • Welche Lern-App ist am einfachsten zu bedienen?
    Studyflix überzeugt durch eine klare Struktur, intuitive Navigation und direkten Zugriff auf alle Inhalte und ist daher am einfachsten zu bedienen.
  • Welche App ist für Azubis oder Berufseinsteiger geeignet?
    Einige Apps richten sich speziell an Schüler oder Studierende. Studyflix geht darüber hinaus und bietet zusätzlich Inhalte zur Ausbildung, Weiterbildung und Karrierevorbereitung. Auch für Berufstätige ist Studyflix also eine gute Anlaufstelle.
Quiz zum Thema Die besten Lern-Apps 2025
5 Fragen beantworten

Lernen lernen

Jetzt kennst du die besten kostenlosen Lern Apps für Jung und Alt! Doch eine gute Lern App bringt dir nichts, wenn du nicht weißt, wie du das Lernen lernen kannst. Wie du richtig und vor allem erfolgreich lernst, erfährst du hier!  

Zum Video: Lernen lernen
Zum Video: Lernen lernen
Thema präsentiert von unserem Werbepartner

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .