




















Potsdam: Anglophone Modernities in Literature and Culture (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Anglophone Modernities in Literature and Culture" an der Universität Potsdam ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und zum Abschluss "Master of Arts" führt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich mit modernen anglophonen Literaturen und Kulturen auseinandersetzen möchten. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert wissenschaftliche Kernmodule, Wahlpflichtbereiche und praxisorientierte Elemente. Das Curriculum umfasst anglophone Literatur- und Kulturgeschichte, Literaturtheorien, Medien und Kulturanalysen sowie postkoloniale Studien.
Wichtige Inhalte:
- Anglophone Literatur- und Kulturgeschichte
- Literaturtheorien
- Medien und Kulturanalysen
- Postkoloniale Studien
Die Module sind semesterweise aufgebaut und beinhalten Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten. Praxisanteile werden durch Forschungsprojekte, Exkursionen und Kooperationen mit kulturellen Institutionen integriert. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform statt, teilweise auch in digitalen Formaten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in anglophoner Literatur- und Kulturwissenschaft, die sie für verschiedene Tätigkeitsbereiche qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Kultur- und Medienarbeit
- Publishing
- Übersetzung
- Kulturmanagement
- Bildungswesen
- Internationale Organisationen
- Forschungsinstitute
- Lehre