Schulferien Thüringen 2025/2026
Schulferien Thüringen 2025/2026
Schulferien Thüringen | 2025/2026 |
Herbstferien | 06.10. – 18.10.2025 |
Weihnachtsferien | 22.12.2025 – 03.01.2026 |
Winterferien | 16.02. – 21.02.2026 |
Osterferien | 07.04. – 17.04.2026 |
Pfingstferien | 15.05.2026 |
Sommerferien | 04.07. – 14.08.2026 |
Bewegliche Ferientage | 1 |
Tipp: Thüringen startet immer mit Sachsen und Sachsen-Anhalt gleichzeitig in die Sommerferien. Auf dem Weg in den Urlaub solltest du also mehr Zeit einplanen.
Schulferien Thüringen 2026/2027
Schulferien Thüringen | 2026/2027 |
Herbstferien | 12.10. – 24.10.2026 |
Weihnachtsferien | 23.12.2026 – 02.01.2027 |
Winterferien | 01.02. – 06.02.2027 |
Osterferien | 22.03. – 03.04.2027 |
Pfingstferien | 07.05.2027 |
Sommerferien | 10.07. – 20.08.2027 |
Bewegliche Ferientage | 2 |
Übrigens: Der Feiertag Fronleichnam ist nur in manchen Regionen Thüringens ein Feiertag. Dazu zählen: der Landkreis Eichsfeld, die Stadt Geisa, die Gemeinden Katharinenberg, Hildebrandshausen, Lengenfeld unterm Stein, Buttlar, Rockenstuhl, Schleid, Zella und Heyerode sowie Teile der Gemeinden Anrode, Rodeberg, Dünwald und Brunnhartshausen.
Schulferien Thüringen 2027/2028
Schulferien Thüringen | 2027/2028 |
Herbstferien | 09.10. – 23.10.2027 |
Weihnachtsferien | 23.12. – 31.12.2027 |
Winterferien | 07.02. – 12.02.2028 |
Osterferien | 03.04. – 15.04.2028 |
Pfingstferien | 26.05.2028 |
Sommerferien | 22.07. – 01.09.2028 |
Bewegliche Ferientage | 1 |
Übrigens: Manche Feiertage fallen im Schuljahr 2027/2028 auf das Wochenende. Dazu zählen der Tag der Deutschen Einheit (Sonntag, 03.10.) und der Reformationstag (Sonntag, 31.10.) Dafür liegen der Weltkindertag (20.9.) und Tag der Arbeit (1.5.) auf einem Montag und bescheren zwei verlängerte Wochenenden!
Schulferien Thüringen 2028/2029
Schulferien Thüringen | 2028/2029 |
Herbstferien | 23.10. – 03.11.2028 |
Weihnachtsferien | 23.12.2028 – 05.01.2029 |
Winterferien | 12.02. – 17.02.2029 |
Osterferien | 26.03. – 07.04.2029 |
Pfingstferien | 11.05.2029 |
Sommerferien | 21.07. – 31.08.2029 |
Bewegliche Ferientage | 3 |
Tipp: Im Jahr 2028 fällt der Reformationstag (31.10.) auf einen Dienstag. Berufstätige können sich hier mit nur einem Urlaubstag ein verlängertes Wochenende gönnen. Bei der Planung der freien Tage gilt es aber zu beachten, dass zu dem Zeitpunkt auch Herbstferien sind.
Schulferien Thüringen 2029/2030
Schulferien Thüringen | 2029/2030 |
Herbstferien | 22.10. – 03.11.2029 |
Weihnachtsferien | 22.12.2029 – 04.01.2030 |
Winterferien | 11.02. – 16.02.2030 |
Osterferien | 08.04. – 20.04.2030 |
Pfingstferien | 31.05.2030 |
Sommerferien | 13.07. – 23.08.2030 |
Bewegliche Ferientage | 2 |
Schon gewusst? Seit dem Schuljahr 2017/2018 gibt es in Thüringen das Fach „Medienkunde“ schon ab der 1. Klasse. Darin soll Schülern und Schülerinnen der Umgang mit den neuen Medien beigebracht werden.
Schulferien Thüringen — häufigste Fragen
(ausklappen)
-
Wann sind die Herbstferien in Thüringen 2025? Die Herbstferien in Thüringen sind 2025 vom Montag, 6. Oktober bis zum Samstag, 18. Oktober. Inklusive Wochenenden ergibt das 16 Tage. -
Wann sind die Weihnachtsferien in Thüringen 2025? Im Jahr 2025 beginnen die Weihnachtsferien in Thüringen am Montag, 22. Dezember und enden am Samstag, 3. Januar 2026. -
Wann sind die Winterferien in Thüringen 2026? Die Winterferien 2026 starten in Thüringen am Montag, 16. Februar und enden am Samstag, 21. Februar. Schüler können sich hier auf insgesamt 9 freie Tage freuen. -
Wann sind die Osterferien in Thüringen 2026? In Thüringen sind die Osterferien 2026 vom Dienstag, 07. April bis zum Freitag, 17. April. Wegen den Feiertagen Karfreitag am 3. April und Ostermontag am 6. April ergeben sich einschließlich der Wochenenden insgesamt 17 freie Tage. -
Wann sind die Sommerferien in Thüringen 2026? Im Jahr 2026 beginnen die Sommerferien in Thüringen am Samstag, 4. Juli und enden am Freitag, 14. August. Inklusive Wochenenden sind das 44 freie Tage.
Punkte in Noten
Neu angekommen in der Oberstufe bekommst du statt den Noten 1 bis 6 auf einmal Punkte von 0 bis 15. Hier erfährst du, was die Punkte in Noten bedeuten!