Was ist ein Nerd?
Du hast den Begriff „Nerd“ gehört und fragst dich, was er bedeutet? Das erfährst du hier!
Inhaltsübersicht
Was ist ein Nerd? — Das klassische Stereotyp
Laut Klischee ist ein Nerd eine meist hochintelligente Person, die sehr viel Zeit und Energie in spezielle Interessen steckt. Das können z. B. Computer, Filme, Comics oder Wissenschaftsthemen sein.
Häufig wird ein stereotypischer Nerd mit einer großen Brille dargestellt. Er verbringt viel Zeit vor dem Bildschirm bzw. online und hat oft Schwierigkeiten, in der „realen Welt“ mit anderen Menschen zu interagieren.
Übersetzt heißt Nerd etwa so viel wie „Streber“, „Wissensfanatiker“, „Fachidiot“ oder auch „Computerfreak“. Das kommt ganz auf die Situation und die Interessen der Person an. Eine 1-zu-1-Übersetzung gibt es nicht.
Nerds werden oft mit Geeks verglichen oder gleichgesetzt. Dabei sind Geeks bekannt dafür, ihre Begeisterung für Comics, Filme oder Rollenspiele offen zu teilen. Nerds hingegeben behalten ihre Interessen eher für sich. Sie sind außerdem eher in wissenschaftlichen Nischenbereichen wie Informatik oder Mathematik zu finden. Dennoch gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den zei Gruppen.
Bedeutung und Verwendung vom Begriff Nerd
Früher wurde der Begriff „Nerd“ oft als Schimpfwort gesehen. Ein Nerd galt als Außenseiter, der mehr Zeit mit Computern oder Büchern verbringt als mit anderen Menschen.
Heute ist der Begriff „Nerd“ jedoch längst nicht mehr nur mit Außenseitern und Einzelgängern verbunden. Viele bekannte Persönlichkeiten, wie Bill Gates oder Mark Zuckerberg, sind stolz darauf, als Nerds bezeichnet zu werden. Sie haben ihre Leidenschaft für Technologie und Innovation genutzt, um riesige Unternehmen aufzubauen und die Welt zu verändern.
In der Jugendsprache schwingt aber oft noch das Bild des „überintelligenten“ Einzelgängers mit, der durch die typische „Nerd-Brille“ sofort erkannt wird.
In vielen Filmen und Serien wird das Klischee des typischen Nerds weiterhin genutzt. Doch auch „neumodische“ Nerds sind vertreten. Wir haben hier einige prominente Beispiele für dich aufgeführt:
- Sheldon Cooper: Ein brillanter Physiker, der von Wissenschaft begeistert ist.
- Lisa Simpson: Ein Mädchen, das klug ist und Bücher liebt — typisch für Nerds.
- Hermine Granger: Eine Schülerin, die gerne lernt und mit ihrem Wissen angibt.
- Tony Stark (Iron Man): Ein Genie, das mit seiner Liebe für Technologie die Welt verändert — also eher ein moderner Nerd.
Was ist ein Nerd? — häufigste Fragen
-
Was ist ein Nerd? Ein Nerd ist jemand, der für bestimmte Themen brennt und über sie oft mehr weiß als der Durchschnitt. Laut Klischee handelt es sich meist um Wissenschafts-, Computer- und Bücherfans. -
Was für Menschen sind Nerds? Nerds sind oftmals Menschen, die so tief in ihrer Leidenschaft für ein bestimmtes Thema versinken, dass alles um sie herum in den Hintergrund tritt. Sie tauchen dabei in ihre völlig eigene Welt ein. -
Was heißt Nerd auf Deutsch? Nerd heißt auf Deutsch etwa „Streber“, „Wissensfanatiker“, „Außenseiter“ oder auch je nach Situation „Computerfreak“ oder „Fachidiot“. Eine wirkliche direkte Übersetzung für den Begriff gibt es aber nicht.
Unnützes Wissen
Was Nerds ausmacht, weißt du jetzt! Wenn du dir selber auch nerdiges Wissen aneignen willst, dann schau dir doch hier unser Video zu unnützem Wissen an. Damit kannst du in einem Gespräch mit einem Nerd oder auch anderen Personen bestimmt punkten!