




















Siegen: Chemie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang "Chemie" an der Universität Siegen ist ein grundständiges Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Das Studium richtet sich an Studierende, die grundlegende Kenntnisse der Chemie erwerben möchten, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Chemie" ist modular aufgebaut und vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie und Analytische Chemie. Das Curriculum ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung von Basiswissen dienen. Im weiteren Verlauf erweitern vertiefende Module das Verständnis für spezielle Gebiete.
Wichtige Inhalte:
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Biochemie
- Umweltchemie
- Materialwissenschaften
Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminaren vor, wobei die praktische Erfahrung durch Laboreinheiten und Projektarbeiten gefördert wird. Das Studium ist durch eine praxisorientierte Ausrichtung gekennzeichnet, die durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ergänzt wird. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten sowie Wahlpflichtmodule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Chemie" können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Der Studiengang eröffnet den Zugang zu Berufen in Industrie, Forschung und Entwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische und pharmazeutische Industrie
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsunternehmen
- Forschungseinrichtungen
- Qualitätskontrolle in produzierenden Unternehmen
- Entwicklung neuer Materialien
- Energieversorgung
- Analytik