AM PM
Ob auf Social Media, an Bahnhöfen oder bei Flügen: Die Abkürzungen „AM“ und „PM“ sorgen oft für Verwirrung. Was diese Begriffe bedeuten und wie du sie richtig nutzt, erklären wir dir hier und im Video!
Inhaltsübersicht
Was bedeuten AM und PM?
AM und PM sind lateinische Abkürzungen, mit denen du zwischen Vormittag und Nachmittag unterscheidest.
-
AM — „Ante Meridiem“ = „vor Mittag“
→ Uhrzeiten von Mitternacht (0:00) bis Mittag (11:59) -
PM — „Post Meridiem“ = „nach Mittag“
→ Uhrzeiten von Mittag (12:00) bis Mitternacht (23:59)
Die Uhrzeit wird dabei immer als Zahl mit dem Zusatz „am“ oder „pm“ geschrieben.
➡️ Beispiel:
– 4 am = 4 Uhr morgens
– 4 pm = 16 Uhr nachmittags
Damit du dir das leicht merken kannst, denk einfach an „AM“ = „Am Morgen“ und „PM“ = „Party Machen“. So weißt du immer, ob die Zeit morgens oder nachmittags gemeint ist.
Gut zu wissen: Die Zeitangaben AM und PM werden hauptsächlich in englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada, Australien und Großbritannien verwendet.
Das 12-Stunden-System
Dass englischsprachige Länder die Uhrzeiten mit AM und PM angeben, liegt am 12-Stunden-System. Es teilt den Tag in zwei gleich lange Hälften — nämlich die Zeit vor und nach dem Mittag (Meridian):
- Die erste Hälfte reicht von Mitternacht bis Mittag — hier verwendest du AM
- Die zweite Hälfte geht von Mittag bis Mitternacht — hier verwendest du PM
In beiden Hälften werden die Stunden von 1 bis 12 verwendet. Die gleiche Zahl kann also zweimal am Tag vorkommen — einmal morgens und einmal abends. Daher braucht es AM und PM, um das kenntlich zu machen.
Im Rest der Welt ist dagegen das 24-Stunden-System üblich. Dort läuft der Tag durchgehend von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr.
➡️ Beispiel:
– 9:00 AM ist 9 Uhr morgens — also vormittags.
– 9:00 PM ist 21 Uhr abends — also nachmittags oder abends.
Umrechnung zwischen 12- und 24-Stunden-System
Wenn du eine Uhrzeit mit AM oder PM in das 24-Stunden-Format umrechnen willst, kannst du dir folgende Regel merken:
- Bei den AM-Zeiten stimmen das 12- und das 24-Stunden-System überein
→ Besonderheit: 0:00 (Mitternacht) ist 12 AM - Bei den PM-Zeiten addierst du einfach 12 Stunden, um die Uhrzeit im 24-Stunden-System zu bekommen, z. B. 1 PM + 12 Stunden = 13:00 Uhr
24-Stunden-Zeit | 12-Stunden-Zeit |
00:00 Uhr | 12:00 AM |
01:00 Uhr | 1:00 AM |
02:00 Uhr | 2:00 AM |
03:00 Uhr | 3:00 AM |
04:00 Uhr | 4:00 AM |
05:00 Uhr | 5:00 AM |
06:00 Uhr | 6:00 AM |
07:00 Uhr | 7:00 AM |
08:00 Uhr | 8:00 AM |
09:00 Uhr | 9:00 AM |
10:00 Uhr | 10:00 AM |
11:00 Uhr | 11:00 AM |
12:00 Uhr | 12:00 PM |
13:00 Uhr | 1:00 PM |
14:00 Uhr | 2:00 PM |
15:00 Uhr | 3:00 PM |
16:00 Uhr | 4:00 PM |
17:00 Uhr | 5:00 PM |
18:00 Uhr | 6:00 PM |
19:00 Uhr | 7:00 PM |
20:00 Uhr | 8:00 PM |
21:00 Uhr | 9:00 PM |
22:00 Uhr | 10:00 PM |
23:00 Uhr | 11:00 PM |
Mittag und Mitternacht: AM oder PM?
Die größte Stolperfalle im 12-Stunden-System ist die 12 — denn sie steht sowohl für Mitternacht als auch für Mittag. Und das sorgt regelmäßig für Verwirrung. Hier ist die Aufklärung:
-
12 AM bedeutet Mitternacht (0:00 Uhr)
Das klingt erstmal unlogisch, weil „AM“ ja eigentlich „vor Mittag“ heißt. Aber: Um 12 AM beginnt ein neuer Tag — und damit auch der Zeitraum vor dem nächsten Mittag. Deshalb gehört Mitternacht zur AM-Phase.
-
12 PM steht für Mittag (12:00 Uhr)
Das ist der Moment, an dem der Vormittag endet und der Nachmittag beginnt. Ab da geht es weiter mit 1 PM, 2 PM usw.
Auch englische Muttersprachler verwechseln diese beiden Begriffe häufig — vor allem, weil sich die 12 wie ein Übergangspunkt anfühlt, nicht wie ein klarer Beginn. Um Missverständnisse zu vermeiden, verwenden viele lieber die Begriffe:
- „midnight“ statt 12 AM
- „noon“ oder „midday“ statt 12 PM
am pm — häufigste Fragen
-
Was bedeuten die Abkürzungen AM und PM? „AM“ ist Lateinisch und steht für „ante meridiem“ und markiert die Zeit vor Mittag — also von Mitternacht (0:00) bis Mittag (11:59). „PM“ bedeutet „post meridiem“ und markiert die Zeit nach Mittag — also von Mittag (12:00) bis Mitternacht (23:59).
-
Ist 12 Uhr mittags AM oder PM? 12 Uhr mittags ist 12 PM. Dieses System verwendet 12 AM für Mitternacht und 12 PM für Mittag.
-
Was bedeutet 6 am? Im Vergleich zum deutschen 24-Stunden-System musst du also die Zeiten umrechnen. Zum Beispiel: 6 AM ist 6 Uhr morgens. 6 PM ist 18 Uhr, also 6 Uhr abends.
Uhrzeit Englisch
Jetzt kennst du die Bedeutung von AM und PM. Du benötigst sie, wenn du die Uhrzeit im Englischen angeben willst. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier!