




















Höxter: Precision Farming (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Precision Farming" an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist ein konsekutives Studium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen zur ressourcenschonenden und ökonomischen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen unter Einsatz moderner Technologien. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in der landwirtschaftlichen Praxis, Beratung, Dienstleistungsunternehmen sowie bei Herstellern von Landmaschinen vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in vier fachliche Schwerpunkte gegliedert: Agrarwissenschaften, Informatik und Digitalisierung, Mechatronik und Automatisierung sowie Umweltinformationssysteme. Die Studienorganisation umfasst eine strukturierte Mischung aus theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und umfassen sowohl klassische Grundlagenfächer als auch aktuelle Fragestellungen, die durch die Digitalisierung in der Landwirtschaft entstehen.
Wichtige Inhalte:
- Landwirtschaftliche Produktionssysteme
- Digitalisierung in der Agrarwirtschaft
- Mechatronische Systeme
- Umwelt- und Geoinformationssysteme
Der Studiengang umfasst 210 Creditpoints und ist auf die Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen ausgerichtet. Es bestehen Kooperationen mit regionalen landwirtschaftlichen Betrieben und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend am Standort Höxter statt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Anwendung moderner Technologien zur effizienten und nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in Unternehmen, die innovative Lösungen im Bereich Präzisionslandwirtschaft entwickeln, implementieren oder beraten.
Typische Einsatzbereiche:
- Landwirtschaftliche Praxis
- Beratung im Bereich Digitalisierung und Automatisierung
- Entwicklung und Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen
- Forschung und Entwicklung